Ein Nachkriegsbau mit Flachdach, gelegen zwischen einer Eventakademie und einem Waldstück – von außen wirkt das „Tatort„-Haus des SWR eher unscheinbar. Dass hier gleich drei Ermittlerteams auf Verbrecherjagd gehen, ist nur schwer vorstellbar.

Bild 1: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Im Gebäude sieht es schon anders aus. Bereits nach wenigen Treppenstufen wird beim Blick an die Wand klar: Wir sind in Ludwigshafen.

Bild 2: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Der dunkle Flur, die gedeckten Farben – das alles hat man schon in vielen „Tatort„-Folgen aus der pfälzischen Stadt gesehen. Es wird Zeit, dahin zu gehen, wo die Morde aufgeklärt werden – ins Büro der Hauptkommissarin Lena Odenthal. 

Bild 3: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Hier brütet die Ermittlerin regelmäßig mit ihrer Kollegin, Kommissarin Johanna Stern, über Fallakten und entwickelt ihre Theorien.

Bild 4: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Alexander Kluge/SWR/dpa

Die Schreibtische der Ludwigshafener Ermittler geben auch viel Privates über die Polizisten preis – wenn man genau hinsieht, erfährt man sogar, wann Tante Frieda Geburtstag hat. Es steht auf einem der vielen Notizzettel, die an den Arbeitsplätzen verteilt sind.

Bild 5: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Auch die Spuren der letzten Mordermittlung sind hier zu sehen. Die Kommissare haben Fotos und Ergebnisse an einer Plexiglaswand gesammelt.

Bild 6: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Der nächste Bereich des „Tatort„-Hauses ist heller und offener gestaltet als die Ludwigshafener Dienststelle. Eine große Stadtkarte neben der Tür verrät: Wir sind in Stuttgart.

Bild 7: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Hier ermitteln Thorsten Lannert und Sebastian Bootz.

Bild 8: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Alexander Kluge/SWR/dpa

Akten, Ordner, Kisten voll mit Fotos und Beweismaterial – das Stuttgarter Kommissariat ist mit allem ausgestattet, was für die Verbrecherjagd gebraucht wird.

Bild 9: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Wenn Lannert und Bootz etwas mit der Stuttgarter Staatsanwältin Emilia Álvarez zu klären haben, wirkt es im Film so, als würden sie einige Zeit brauchen, um von ihrem Büro in das der Anwältin zu gelangen – alles Trickserei, denn im „Tatort„-Haus liegen die Räume direkt nebeneinander.

Bild 10: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Nur ein Stockwerk trennt die baden-württembergische Hauptstadt von Freiburg.

Bild 11: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Hier gehen Franziska Tobler und Friedemann Berg ihren Spuren nach.

Bild 12: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Sebastian Gollnow/dpa

Das Freiburger Kommissariat ist etwas kleiner und weniger lichtdurchflutet als die Büros der Stuttgarter Ermittler.

Bild 13: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Das Büro wirkt, als wäre hier vor fünf Minuten noch gearbeitet worden. Benutzte Kaffeetassen stehen ebenso auf dem Schreibtisch wie halbvolle Wasserflaschen – deren fiktive Etiketten übrigens extra für den Dreh angefertigt werden.

Bild 14: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Verdächtige, die nicht sofort wieder auf freien Fuß gesetzt werden können, werden vorübergehend in der Arrestzelle untergebracht, deren Tür in Wirklichkeit nur halb so schwer ist, wie sie aussieht.

Bild 15: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Einen Bereich müssen sich in Baden-Baden alle drei Dienststellen teilen: die Rechtsmedizin. Sie ist in einem anderen Gebäudeteil untergebracht.

Bild 16: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Hier wirkt alles erschreckend echt. Kein Wunder, denn die Seziertische sind Originale, die die „Tatort„-Macher von einem Krankenhaus bekommen haben.

Bild 17: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Hier kann es im Film schon mal ganz schön blutig zugehen. Das sieht man an den chirurgischen Instrumenten, die offenbar noch von der letzten Obduktion übrig geblieben sind.

Bild 18: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Allerlei Reagenzgläser, Messbecher, Instrumente und Flüssigkeiten sind hier zu finden.

Bild 19: Blick hinter die Krimi-Kulissen: Ein Rundgang durch das „Tatort“-Haus des SWR
Bild: Svenja Graf

Und zum Schluss zeigt „Tatort„-Produktionsleiter Jürgen Weissenrieder noch, wie es aussieht, wenn im Krimi ein vermeintliches Mordopfer aus dem Leichenkühlschrank geholt wird. Zum Glück ist dieser Kollege noch quicklebendig – auch, wenn er nicht so aussieht.

Im Tatort-Haus in Baden-Baden Video: Svenja Graf