Sarah Höchel

Fünf Musiker, eine Band: Die deutsche Band VoXXclub hat sich 2012 gegründet und seither viele Erfolge gefeiert. Die Schlagerstars kombinieren traditionelle Volksmusik mit modernen Elementen und schaffen so einen individuellen Stil, den auch junge Menschen feiern. VoXXclub besteht aus fünf Mitgliedern, nämlich Michael Hartinger, Christian Schild, Florian Claus, Korbinian Arendt und Stefan Raaflaub. Erfahren Sie im Porträt, wie die Band berühmt wurde, weshalb Korbinian Arendt, auch "Bini" genannt, immer eine Mütze trägt und was Glück für die einzelnen Bandmitglieder bedeutet.

6 Fakten über VoXXclub

  • Laut der offiziellen Homepage ist die Band auch schon erfolgreich in China und Brasilien aufgetreten

  • VoXXclub war viermal mit Florian Silbereisen auf Tournee

  • Die Band hat über 80 Millionen Klicks auf Youtube

  • Die Mitglieder der Band stammen aus der Schweiz, aus Österreich und aus Deutschland

  • Ursprünglich bestand VoXXclub aus sechs Personen. Julian David hat die Band 2015 verlassen, wie die Musiker auf ihrer Facebookseite bekannt gab.

  • VoXXclub verrät in einem Q&A ihr Lieblingsessen: Schnitzel mit Pommes und Kaiserschmarrn (Michael Hartinger), Schweizer Bratwurst (Stefan Raaflaub), Fisch bzw. Zanderfilet (Korbinian Arendt), Rösti (Christian Schild), Tortellini mit Sahnesoße (Florian Claus)

So wurde VoXXclub berühmt

Bei Echo Online erzählt die Band, wie sie sich gefunden haben. Sie haben alle zusammen Gesang, Tanz und Schauspiel studiert und sich darüber kennengelernt. Da sie nicht von Dritten abhängig sein wollten, kam der Wunsch auf, sich als Band selbstständig zu machen. Allen gemein war auch, dass sie schon immer einen Bezug zur Alpenmusik hatten. Der Ansporn war, jungen Menschen zu zeigen, dass Volksmusik nicht nur Musik für alte Menschen ist, so die Band bei Stuggi TV im Interview. Berühmt wurde die Band durch einen Flashmob zum neu interpretierten Song "Rock mi", den sie 2013 in den Riem Arcaden in München, gemeinsam mit 50 anderen Darstellern, veranstalteten und ins Internet stellten, so Hartinger im Interview. Als Grund hierfür erklärt VoXXclub, dass sie damals kein Geld für ein professionelles Musikvideo hatten. Ein Flashmob hingegen erschien machbar und kostengünstig. Die Jahre darauf tourte die Band durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und auch fernab von Europa durch viele weitere Länder. Sie veröffentlichten viele Hits und wurden für zahlreiche Preise, wie etwa für den ECHO nominiert. Im Jahr 2018 waren sie beim Vorentscheid für Deutschland beim Eurovision Song Contest dabei. 

Das sind die bekanntesten Lieder von VoXXclub

  • Rock mi (2013)

  • Ziwui Ziwui (2014)

  • Geiles Himmelblau (2016)

  • I mog di so (2018)

  • Donnawedda (2019)

  • Anneliese (2020)

  • Was geht hier ab (2022) 

So ist der Bandname von VoXXclub entstanden

Michael Hartinger erklärt im Interview mit Echo Online, wie der Bandname zustande gekommen ist, dies sei ganz einfach: "Vox" heißt auf Latein "Stimme", Club ist selbsterklärend, die Band besteht aus fünf Personen und ist damit ein Club. Das doppelte "x" im Namen rührt daher, da es laut Hartinger einfach gut aussieht.

VoXXclub: "Rock mi" ist einer der bekanntesten Hits

Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht – so beginnt das wohl bekannteste Lied von der Schlagerband. Dieser Song sei auch ein klassisches Beispiel für die Musikrichtung der Band, so Hartinger bei Stuggi TV. Ein alter Song, der mit neuen Beats hinterlegt wurde – die Experimentierfreude der Musiker war geweckt! Das Lied, das damals im Rahmen des berühmten Flashmobs bekannt wurde, hat bei YouTube inzwischen über 25 Millionen Aufrufe und zählt somit als populärstes Lied der Band.

VoXXclub: Darum trägt Bini immer eine Mütze

Bei einem Auftritt in der Klinik in Tannheim im Jahr 2018 wurde die Band bei einer Fragerunde im Anschluss des Auftritts von einem Besucher gefragt, wieso Korbinian Arendt alias "Bini" immer eine Mütze trägt. Der Sänger antwortete humorvoll: "Weil ohne Mütze erkennt mich nicht einmal mehr meine Mutter". Ein weiteres Markenzeichen von VoXXclub ist zudem die Lederhose, die bei ihren zahlreichen Auftritten rund um den Globus nicht mehr wegzudenken ist.

Das bedeutet Glück für die Band

Was bedeutet eigentlich Glück für die Jungs von VoXXclub? Diese Frage wurde den Schlagersängern von einem Fan im Rahmen einer Fragerunde gestellt. Hierbei fallen die Antworten ganz unterschiedlich aus. Für Korbinian Arendt bedeutet Glück eine tiefe, innere Zufriedenheit, während es für Christian Schild bedeutet, keine Probleme zu haben und im Moment zu leben. Florian Claus definiert Glück als Lebenseinstellung, Stefan Raaflaub bezeichnet das Gefühl des Glücks als Gefühl einer Explosion vor Freude und Michael Hartinger findet sein Glück in Begegnungen mit Freunden oder in der Liebe. Am Ende sind sich alle Musiker einig: Ihre Fans sind auch ihr Glück.