AC/DC, Enrique Iglesias, Andrea Berg – die Musikgrößen ihrer Genres haben eines gemeinsam: Sie setzen auf Tour auf den Komfort von Nightlinern eines österreichischen Vermieters. Das sind Busse, die als rollendes Hotel fungieren. Sie bringen die Künstler nicht nur von Location zu Location, sondern haben viele weitere Vorzüge. Von diesen berichtet nun live vom Touralltag aus auch die 59-jährige Sängerin. Ähnlich wie Musikerkollege Stefan Mross tauscht Andrea Berg ihre vier Wände gegen ein Luxusgefährt ein.
Tournee „Party, Hits, Emotionen“: Wo spielt Andrea Berg 2025?
Die Freude bei ihren Anhängern war groß, als Andrea Berg ihre Tournee mit dem Titel „Party, Hits, Emotionen“ ankündigte, schließlich mussten sie sich auf solche Ankündigungen etwas gedulden. Mehr als 20 Termine standen beziehungsweise stehen noch bis in den März in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Auf Instagram nimmt sie ihre Fans stellenweise mit in ihren Touralltag. So überraschte sie bereits vor Start mit einem privaten Einblick hinter die Kulissen und der Planung der zahlreichen Stopps. Statt Glitzerdress gab es einen gewöhnlichen Alltagslook mit XXL-Brille und Pulli zu sehen und das Versprechen, dass sie hart an der Show arbeitet.
Mittlerweile läuft die Tournee – und wieder gibt es einen Einblick. Während sie auf Social Media nur zwei Außenansichten des Nightliners präsentierte, hat sie im Gespräch mit der BILD gezeigt, wie und warum sie nun so luxuriös unterwegs ist. „Es ist wie auf einer Kreuzfahrt. Wir haben Küche, Dusche, WC und Schlafzimmer bei uns“, sagte sie. Der Kühlschrank sei voll mit dem, was ihr schmecke, und die Kleider hingen im Schrank, statt dauernd ein- und ausgepackt werden zu müssen: „Das ist größtmögliche Lebensqualität.“
Übrigens: Schlagerkollegin Vanessa Mai hat verraten, dass sie aus einem bestimmten Grund zwei Kleiderschränke hat.
Andrea Berg auf Tournee: Wie reist die Sängerin?
Sie vertraut auf Tour den Bussen des österreichischen Vermieters „Beat the Street“. Auf Instagram zeigt sie sich mit Daumen hoch am Buseinstieg stehend wie auch mit Hund nach der Ankunft in Graz in der Nähe dieser Busse. Ausgestattet sei der Bus, mit dem Berg unterwegs ist, mit 507 PS, verteilt auf 14 Meter und 26 Tonnen, so die Bild.
Dem Vermieter zufolge soll nicht nur das Äußere etwas hermachen, „um das Profil eines tourenden Künstlers zu unterstützen“. Sondern jede Band und jedes Crew-Mitglied solle sich „so wohl wie möglich“ fühlen. Daher setzt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auf hochwertige Materialien, Unterhaltungssysteme von Flachbildfernsehern bis Dolby Surround-System – und „erstklassige Bettwäsche“.
Worauf will Andrea Berg auf Tour 2025 nicht verzichten?
Nicht verzichtet werden müsse zudem auf Kaffeemaschine, Mikro und Eiswürfelmaschine, so Berg im Gespräch. Mit an Bord seien zudem ihr Mann Uli Ferber wie auch Mit-Musiker DJ Bobo, der sich für die Choreografie der Tournee verantwortlich zeichne. Beide würden dann auch mal nach dem Konzert eine Brotzeit herrichten, während sie selbst noch Fotos machen lassen würde.
Sie sei froh, den Bus nicht mehr „in der eiskalten Nacht irgendwo an einer Raststätte oder auf dem Parkplatz“ verlassen zu müssen, um auf die Toilette zu gehen. Auch mitten in der Nacht im Hotel anzukommen und die Kofferschlepperei gehörten nun der Vergangenheit an. Jetzt werde direkt an der Halle geparkt. Und man sei am neuen Tag schon in der neuen Stadt – „eben wie mit einem Kreuzfahrtschiff, nur ohne Wasser“, so die Sängerin. Allen voran hätten sie durch den Bus „sehr viel Lebenszeit gewonnen“.
Übrigens: Ferber begleitet Berg zwar eng, ist aber über bestimmte Zeilen eines Songs nicht gerade begeistert, wie kürzlich aus einem Interview hervorging, das die Sängerin gab.