Ann-Katrin Hahner

Eine kurze Suche im Netz zeigt: Zahlreiche Hersteller haben erkannt, dass Smartphone-Nutzer eine besondere Nostalgie mit Klapp-Handys verbinden. Von Samsung, Google und Motorola bis zu OnePlus, Huawei und Xiaomi haben Hersteller bereits Klapp-Smartphones wie das Pixel Fold oder das Galaxy Flip auf den Markt gebracht. Von einem Tech-Riesen in dieser Szene hat man bezüglich eines solchen Smartphones aber noch nichts gehört: Apple.

Zwar geisterten in den vergangenen Monaten immer wieder Gerüchte über ein faltbares iPhone durch das Internet, einer genaueren Überprüfung hielten aber die wenigsten dieser Meldungen stand. Nun soll Apple aber konkrete Bestrebungen geäußert haben, ein faltbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Dies geht aus einem aktuellen Medienbericht hervor. Was wir bislang zu einem möglichen Apple-„Foldable“ wissen.

Übrigens: Das Mixed-Reality-Headset von Apple „Vision Pro“ ist nun auch in Deutschland erhältlich. Mit speziellen Linsen soll das Gerät sogar Sehschwächen ausgleichen können.

Wann kommt ein faltbares iPhone von Apple auf den Markt?

Apple bereitet laut einem Exklusiv-Bericht des US-Mediums The Information die Einführung eines faltbaren iPhones vor, welches 2026 auf den Markt kommen soll. Das Magazin bezieht sich dabei auf zwei mit der Angelegenheit betrauten Insider, die behaupten, Apple habe sich in den vergangenen Monaten mehrfach an Zulieferer in Asien gewandt, um Komponenten für ein solches Gerät herzustellen. Einen genauen Termin für die Veröffentlichung konnten die zwei Quellen gegenüber dem Medium nicht nennen, allerdings hätte das faltbare iPhone inzwischen das „Ideenstadium“ hinter sich gelassen und konkretere Pläne nähmen jetzt Form an. Konzernintern laufe das Produkt unter dem Codenamen V68.

Das geplante faltbare iPhone soll dem Bericht zufolge besonders dünn sein und sich seitlich falten lassen. Dieses Design erinnert stark an das Samsung Galaxy Z Flip, das ein Klappmechanismus aufweist und damit zu den kompakten und tragbaren Modellen auf dem Markt gehört. Wie das Handelsblatt in einer Analyse anmerkt, wäre dies eine der bedeutendsten Designänderungen seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 und könnte Apples Produktpalette erheblich erweitern.

Faltbares iPhone: Was wir über Apples Pläne wissen – und was nicht

Zusätzlich zu der faltbaren Technologie plant Apple offenbar, das neue Gerät verstärkt mit KI-Funktionen unter dem Namen „Apple Intelligence“ auszustatten. Für Apple Intelligence hat der Konzern extra mit den Entwicklern von ChatGPT zusammengearbeitet. Diese Funktionen könnten die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit des Geräts steigern. Besonders wichtig wäre dies in wettbewerbsintensiven Märkten wie China, wo Apple sich mit starken Konkurrenten wie Huawei und Samsung konfrontiert sieht.

An dem Bericht merkt man allerdings, dass viele Details bezüglich eines faltbaren iPhones weiterhin im Dunkeln liegen. So existieren bislang beispielsweise keine Informationen über die mögliche Preisgestaltung eines solchen Modells. Gerade dieser Punkte ist aber besonders wichtig für die Nutzer, denn es ist davon auszugehen, dass Apple einen ähnlichen, wenn nicht sogar noch höheren Preis für sein faltbares iPhone aufrufen wird, als es High-End-Konkurrent Samsung derzeit tut. Für dessen Galaxy Flip-Modell muss man – Stand Juli 2024 - mit einem Preis von bis zu 1320 Euro rechnen. Das Samsung Galaxy Z Fold 6 spielt noch einmal in einer anderen Liga und kann je nach Ausstattung bis zu 2350 Euro kosten.

Auch die technischen Spezifikationen eines faltbaren iPhones sowie ein möglicher Release-Termin sind nicht bekannt. Apple-Fans müssen in diesem Zusammenhang auch damit rechnen, dass der Konzern in der Regel etwa zwei Jahre benötigt, um ein neues iPhone-Modell von der Idee bis zur Auslieferung an die Händler zu bringen. Rechnet man dabei Apples Tendenz mit ein, Projekte auch nach langer Entwicklung auf Eis zu legen – wie vor einigen Jahren das Apple Car im Projekt „Titan“ – ist es höchst fraglich, ob das faltbare iPhone tatsächlich auf den Markt kommen wird.

Doch ganz gleich, ob das faltbare iPhone wirklich im Jahr 2026 herausgebracht wird, steht im kommenden Herbst die Vorstellung der neuen iPhone-Reihe auf dem Plan. Wir haben in diesem Zusammenhang alle wichtigen Infos zu iPhone 16 und den Pro-Modellen zusammengefasst.