Fußball: – Auf der britischen Insel, im Mutterland des Fußballs, gibt es bereits Projekte, bei denen Senioren-Mannschaften beim Kicken auf Kopfbälle verzichten. Hintergrund ist eine Studie der Universität Glasgow, derzufolge Fußballer rund
Fußball
Umdenken im Fußball: Kopfball ist kein Spaß für das Gehirn
DFB will mit Regeln für den Nachwuchs gegensteuern. Verbote sollen aber nicht die Lösung sein. Reformen für den Nachwuchsfußball ab der Saison 2024/25 sollen Anzahl der Kopfbälle verringern.
