Michael Prax liebt Lichtobjekte, hat sich aber auf die Malerei spezialisiert. Seine Werke sind bei der Sommerausstellung in ...
Michael Prax liebt Lichtobjekte, hat sich aber auf die Malerei spezialisiert. Seine Werke sind bei der Sommerausstellung in Volkertshausen mit dabei.

Am Sonntag, 5. Juli, um 18 Uhr wird in der „Alten Kirche“ in Volkertshausen die Ausstellung „Zeit und Raum“ eröffnet. Die diesjährige Sommerausstellung des Kunstvereins wird von vier Künstlern aus dem Bodenseeraum gestaltet.

Die in Singen geborene Künstlerin A. Petra Ehinger, die in den „Ateliers im Glashaus“ in Singen ihre Tätigkeit als Malerin ausübt, zeigt kleine bis großformatige Acrylarbeiten auf Leinwand. Diese Bilder wurden für die Ausstellung „Zeit und Raum“ nach der Musik von Olivier Messiaen gemalt. für den jeder Ton-Komplex in allen Oktaven eine genau definierte Farbe ist. Die Künstlerin, die mit Kursen in Kunstgeschichte, Farbtheorie und „Kreativem Malen“ in der Erwachsenenbildung tätig ist, hatte schon viele Einzelausstellungen sowie Beteiligungen an zahlreichen Gruppenausstellungen. A. Petra Ehinger ist Mitorganisatorin und künstlerische Leiterin der „Singener Maler“, sie ist Mitglied im Internationalen Bodensee-Club, Sektion Bildende Künste.

Für Marianne Riexinger, die in Konstanz lebt, ist die Basis ihrer Malerei die Farbe. Das Zitat von Fernand Léger: „Zum Leben braucht der Mensch die Farbe. Sie ist ein ebenso notwendiges Element wie Wasser und Feuer“ ist ihr Leitthema. In ihren Bildern möchte sie die sinnliche Wahrnehmung der Farbe deutlich zum Ausdruck bringen. So entstehen durch Farbschichtungen, Farbtransparenz, Hell-Dunkel-Kontraste Bilder ihrer inneren Vorstellung. Für die Ausstellung in Volkertshausen hat Marianne Riexinger in einer Mischtechnik auf Leinen unter anderem ein Triptychon mit dem Titel „Meerblau“ und ein großformatiges Triptychon mit dem Titel „Zeitzeichen“ gemalt.

Seit 2003 hat sie die ganzjährige Ausstellung „kunst und wohnen“ mit wechselnder Hängung im Wohnstudio Mattes, Radolfzell, und außerdem eine Ausstellung, ebenfalls mit wechselnder Hängung, in Konstanz. Marianne Riexinger ist Mitglied im Internationalen Bodensee Club und Mitglied des Kunstvereins Konstanz. 2008 wurde sie mit dem 1. Preis Kategorie Malerei der Jahresausstellung des Internationalen Bodenseeclubs Konstanz ausgezeichnet.

Michael Prax lebt in Mannenbach in der Schweiz am Untersee. Obwohl Prax sich seit 2002 mit Lichtbildern und Lichtobjekten beschäftigt, ist der Hauptschwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit die Malerei. In der Technik Öl auf Leinwand oder Acrylpigmentfarbe auf Leinwand thematisiert Prax in seinen Arbeiten philosophische Weltanschauungen und gleichermaßen die Naturwissenschaft mit der klassischen Physik und Quantenmechanik. Für ihn sind Zeit und Raum nur eine Illusion der Gedanken. Auch Michael Prax hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In-und Ausland. 1993 erhielt er den Kulturförderpreis der Stadt Singen.

Alexander Weinmann, der in Radolfzell lebt, zeigt Skulpturen, die in seinem Atelier, das sich ebenfalls in den „Ateliers im Glashaus“ in Singen befindet, entstanden sind. Seine Skulpturen sind Zeugnisse eines Dialoges, einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Material. Dabei geht es ihm um das Bewahren von Dingen, die ausgedient haben". Alexander Weinmann hatte ebenfalls zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 1992 erhielt er den Kulturpreis der Städte Konstanz und Kreuzlingen. Er ist Mitglied im Internationalen Bodensee Club und der Künstlergilde Esslingen. Alexander Weinmanns Skulpturen befinden sich in privatem und öffentlichem Besitz, eine Skulptur steht im Deutschen Bundestag.

Die Ausstellung dauert vom 5. bis 26. Juli. Öffnungszeiten Do und So von 14 bis 19 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, 07774/74 75 .

Marianne Riexinger mag die Farbe als Basis ihrer Arbeiten.
Marianne Riexinger mag die Farbe als Basis ihrer Arbeiten.
A. Petra Ehinger zeigt in Volkertshausen Acryl-Arbeiten.
A. Petra Ehinger zeigt in Volkertshausen Acryl-Arbeiten.
Alexander Weinmann entwirft und schafft Skulpturen.
Alexander Weinmann entwirft und schafft Skulpturen.