Für einen vernünftigen Juristen kann es nur ein Ziel geben: Direktor am Amtsgericht in Überlingen. Otto Röding, Präsident des Landgerichts Konstanz, brachte auf den Punkt, was der bisherige und der neue Amtsinhaber bestätigten. Röding war zur Feierstunde und offiziellen Verabschiedung von Harald Gürtler, Direktor des Amtsgerichts a.D., und der Amtseinführung seines Nachfolgers, Günther Völk, in den Rathaussaal gekommen.
Richterin Anke Baumeister, neu in Überlingen, sagte dazu: „Die Sonnenbrille ist ein wichtiges Utensil für einen Überlinger Amtsrichter.“ Sie sprach von einem „prima Klima“, von guten und tragfähigen Strukturen und dankte dem alten wie dem neuen Amtsinhaber gleichermaßen. Oberbürgermeisterin Sabine Becker stellte ein „großherzogliches Gefühl“ beim Betreten des „palastartigen Gerichtsgebäudes“, mit den Wappen am Eingangsportal, fest. Sie dankte Gürtler und wünschte Völk „in allen Lagen ein gutes Händchen“. Harald Gürtler, laut Röding, „der Grandseigneur“ der Direktorenrunde, war am 30. Oktober 2014 in den Ruhestand getreten. Gürtler war seit 2001 Direktor des Überlinger Amtsgerichts gewesen. Er bedankte sich bei seinem ehemaligem Kollegium und seinen Mitarbeitern ausdrücklich für ein „glückliches Berufsleben“. Er sprach von einem ausgezeichneten Betriebsklima, und auch wenn mal etwas im Raum stand, so habe man dies spätestens beim Prosecco am Freitagnachmittag bereinigt. Auch habe er die „Nachhilfestunden bei meinen Mitarbeitern wegen meiner digitalen Achillesferse“ nicht vergessen.
Sein Dank galt auch den Vertretern der Polizei sowie der Staatsanwaltschaft und den hiesigen Anwälten, die zur Feierstunde anwesend waren. Seinem Nachfolger Günther Völk, dieser war bereits seit neun Jahren Gürtlers Stellvertreter, wünschte er alles Gute in seiner neuen Position.
Günther Völk ist seit 1991 am Gericht in Überlingen. „Mir sind die liebenswerten Menschen und die wunderschöne Landschaft hier sehr ans Herz gewachsen“, stellte Völk fest. Geboren in Kempten im Allgäu, war er zuvor Familienrichter in Radolfzell. In Überlingen habe er maßgeblich an der Digitalisierung der Gerichtsakten mitgewirkt. Da habe er auch schon einmal aus dem Urlaub in Peru angerufen, um zu fragen ob alles glatt liefe, so Gürtler über den Juristen, dem alle Redner großes Engagement und eine glänzende Karriere bescheinigten.
Völk bedankte sich bei seinem Vorgänger, der wie er sagte „große Fußspuren“ hinterlassen habe.