Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal überhaupt wird die Handball-EM der Männer in Deutschland ausgetragen. Das Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Deutschland findet am Mittwoch, 10. Januar, in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf statt. Und das vor einer Rekordkulisse von mehr als 50.000 Fans.

Wer nicht vor Ort ist, kann das Spiel kostenfrei vom eigenen Wohnzimmer aus verfolgen. Andere Übertragungen müssen jedoch bezahlt werden.

Welche Sender übertragen das Spiel Deutschland gegen die Schweiz?

Anpfiff gegen die Schweiz ist um 20.45 Uhr. Im TV können Fans das Spiel – wie alle anderen Partien der Deutschen Mannschaft – kostenlos verfolgen. ARD und ZDF übertragen die Spiele im Hauptprogramm, die Rechte für die Heim-EM hatten sich die Sender vor Jahren gesichert.

Außerdem übertragen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender mehrere Aufeinandertreffen in Livestreams, sowohl in ihren Mediatheken als auch im Internet. Vereinzelt werden auch Spiele ohne Beteiligung des DHB-Teams gezeigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Komplett ist die Handball-EM nur bei Dyn zu sehen. Der kostenpflichtige Internet-Sender zeigt nach eigenen Angaben alle 65 Spiele des Turniers, davon mindestens 31 Spiele exklusiv.

Weitere Spiele der Handball-EM

Vom 10. bis zum 28. Januar spielen 24 Teams in 65 Partien um die europäische Handball-Krone. Am ersten Turniertag treffen neben Deutschland und der Schweiz noch Frankreich und Nordmazedonien aufeinander. Alle Länder sind Teil der Gruppe A, die das Turnier als erste von sechs Vierer-Gruppen eröffnet.

Laut Spielplan trifft Deutschland am 14. Januar ebenfalls auf Nordmazedonien. Am 16. Januar geht es dann gegen Frankreich. Beide Spiele finden um 20.30 Uhr statt und werden live übertragen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde.

Dänemark ist Top-Favorit

In die Partie gegen die Schweiz geht die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason als Favorit. Mit Blick auf den EM-Titel werden werden anderen Ländern allerdings bessere Chancen eingeräumt. Top-Favorit ist Dänemark. Das Land erspielte zuletzt dreimal in Folge den Weltmeistertitel.

Mit Titelverteidiger Schweden, dem EM-Zweiten Spanien und vor allem dem WM-Zweiten Frankreich ist ebenfalls zu rechnen. Die DHB-Auswahl strebt den Einzug ins Halbfinale an und hofft auf einen Effekt wie bei der Heim-WM 2007, als man vom Publikum zum WM-Titel getragen wurde.