In der SÜDKURIER-Region gab es in den vergangenen Jahren einige große oder kuriose Cannabisfunde. Wir haben einige zusammengestellt.


Zwei Aufzuchtschränke für knapp 50 Pflanzen (Mai 2016)

Ein 29-Jähriger zog in Volkertshausen im Hegau in zwei Aufzuchtschränke mit Beleuchtung, Temperatursensoren und Ventilatoren etwa 50 Pflanzen auf. Er sagt: Zum Eigenbedarf. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen illegalem Anbau von Betäubungsmitteln. 


20 Pflanzen in Stockacher Keller (Januar 2016)

Ein Video verkündete zu Jahresbeginn einen Drogenfund, bevor die Polizei ihn vermeldete. Beamte trugen Kübel aus einem Gebäude in Stockachs Kernstadt, Besitzer soll ein 25-Jähriger sein. Ein Anrufer hatte die Polizei alarmiert, weil er Cannabis im Treppenhaus gerochen hatte. 
 

Rekord-Fund in Tengen-Watterdingen (September 2015)

In einem früheren Industriegebäude mitten im Dorf fand die Polizei eine professionelle Anlage
 mit rund 1800 Pflanzen. Der Prozess läuft aktuell am Konstanzer Landgericht, im Raum stehen Freiheitsstrafen von mehr als vier Jahren. Angeklagt sind ein 49-Jähriger aus Singen, ein 29-Jähriger aus Kosntanz und ein 30-Jähriger aus Radolfzell.
 

Fünf Pflanzen in einem Waldstück (Juli 2015)

Fünf Cannabis-Pflanzen, eine Begrenzung aus Hasendrahtzaun und mehrere Liter Dünger fanden Beamte in einem Waldstück bei Schopfheim. Ermittlungen gegen Unbekannt wurden eingeleitet. 
 

50-Jährige betreibt professionelle Anlage (Januar 2015)

Vier Jahre lang soll eine 50-Jährige in zwei Holzschränken eine Indoor-Anlage für Cannabis betrieben haben – angeblich für den Eigenkonsum. Die Polizei stellte 19 Pflanzen und 16 Joints fest. 
 

Cannabis-Anbau im fremden Garten (August 2014)

Drei kleine Cannabis-Pflanzen fand erst der Besitzer eines Gärtchens und wenig später die von ihm alarmierte Polizei in Tuttlingen. Der Gartenbesitzer hatte sich über Unbekannte gewundert, die angeblich seine Pflanzen gießen wollten.


Abstellraum wird zu Indoor-Anlage (August 2014)

46 Cannabispflanzen fanden Beamte im August 2014 in einer Wohnung in Friedrichshafen. Ein unbekannter Anrufer hatte einen Tipp gegeben, gegen den 29-jährigen Pflanzer wurde wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.