„Es lauern hier alle möglichen technischen Schwierigkeiten“, sagt Diane Tempel-Bornett, Sprecherin des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Ihren Arbeitsplatz hat sie vorübergehend von Kassel ins Tal der Aisne bei Reims in
Geschichte
Der Tunnel mit 250 gefallenen Badenern aus dem Ersten Weltkrieg ist gefunden. Doch sie werden wohl in ihrem Grab bleiben müssen
Seit Monaten wurde im Osten Frankreichs ein verschütteter Tunneleingang gesucht, hinter dem die sterblichen Überreste von bis zu 250 Soldaten aus Baden vermutet wurden, die dort im Ersten Weltkrieg ums Leben kamen. Jetzt meldet der Volksbund, dass das Massengrab der Männer des Reserve-Infanterieregiments 111 gefunden ist. Man konnte hoffen, die Toten bergen zu können. Dann kam alles anders: Die Grabung ist bis auf Weiteres gestoppt.
