Das feuchte Wetter hat nicht nur manchem Urlauber die Ferien am Bodensee verregnet. Auch für die Apfelbauern in der Region bedeuteten die häufigen Niederschläge erschwerte Bedingungen. Nur durch Hagelnetze und den erhöhten Einsatz von
Bodensee
Trotz viel Regen fällt die Apfelernte am Bodensee gut aus – das gelingt aber nur durch den verstärkten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Mit schwierigen Bedingungen mussten die Apfelbauern in diesem Jahr kämpfen. Durch Regen und Feuchtigkeit waren die Früchte mehr von Pilzkrankheiten bedroht als in trockenen Jahren. Eine gute Ernte konnte trotzdem erreicht werden – durch einen höheren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Besorgt schaut man nach Polen.
