Der VfB Stuttgart muss im Viertelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen reisen. Das ergab die Auslosung am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Beide Teams hatten sich wenige Stunden zuvor im Bundesligaduell 1:1 getrennt. Spieltermine sind der 30. und 31. Januar sowie der 6. und 7. Februar. Das Endspiel findet am 25. Mai in Berlin statt.
„Das ist ohne Frage das schwerste Los, das möglich war“, sagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth: „Dass wir auswärts antreten müssen, macht die Aufgabe noch schwerer. Nichtsdestotrotz treten wir natürlich mit dem Ziel an, ins Halbfinale einzuziehen. Insbesondere die erste Halbzeit unseres heutigen Spiels hat gezeigt, dass wir das schaffen können.“
Das sind die anderen Viertelfinal-Paarungen
Der 1. FC Saarbrücken empfängt nach Bayern München und Eintracht Frankfurt mit Borussia Mönchengladbach den nächsten Bundesligisten. Zudem kommt es zu zwei Zweitliga-Duellen: Tabellenführer FC St. Pauli empfängt Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC muss gegen den 1. FC Kaiserslautern ran.
Mit Leverkusen, Stuttgart und Gladbach sind nur noch drei Bundesliga-Teams dabei, sowohl Titelverteidiger RB Leipzig als auch Rekordmeister Bayern und Borussia Dortmund waren frühzeitig gescheitert. Damit steht auch fest: Mindestens zwei unterklassige Teams werden das Halbfinale erreichen.
(dpa)