Was passiert, wenn die Schweiz das Rahmenabkommen mit der EU endgültig ablehnt? Im April reiste der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin nach Brüssel. Das Ergebnis der Runde mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war ernüchternd. Man ist
Schweiz
Bald laufen wichtige Verträge aus: Warum es mit dem Rahmenabkommen zwischen EU und der Schweiz jetzt schnell gehen müsste – aber trotzdem kaum etwas passiert
Die Verhandlungen um das Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz sind offiziell längst abgeschlossen. Bern zögert aber nach wie vor mit der Unterschrift, obwohl dadurch immer neue Probelme entstehen. Wie lange kann das stille Tauziehen unterm Verhandlungstisch noch weitergehen?
