Doppelt gute Nachrichten aus dem britischen Königshaus: Nach Prinzessin Catherine hat am Montag auch König Charles III. das Krankenhaus verlassen. Nach seiner Prostata-Operation zeigte sich der 75-jährige Monarch am Montag vor der Londoner Privatklinik der Öffentlichkeit und stieg dann mit seiner Frau Camilla in einen wartenden Wagen. Kurz zuvor hatte der Palast mitgeteilt, dass Charles‘ Schwiegertochter Kate nach einer Bauch-OP aus dem selben Krankenhaus entlassen worden sei.
In Anzug und schwarzem Mantel verließ Charles III. die private London Clinic. Bevor er in einen Wagen stieg, winkte er den vor dem Krankenhaus wartenden Menschen zu. Der britische König hatte drei Nächte in der Klinik verbracht. Nun will er sich zu Hause erholen, daher wurde eine Reihe von öffentlichen Termin des Monarchen verschoben.

König an Prostata operiert
„Seine Majestät möchte dem Ärzteteam und allen Beteiligten danken, die ihn während seines Krankenhausaufenthalts unterstützt haben“, erklärte der Buckingham-Palast. Charles III. sei „dankbar für alle Arten von Botschaften, die er in den vergangenen Tagen erhalten“ habe.
Der Palast hatte am 17. Januar mitgeteilt, dass sich der König wegen einer vergrößerten Prostata operieren lassen müsse. Mit dieser Mitteilung brach Charles III. mit den Gepflogenheiten des britischen Königshauses, Informationen zum Gesundheitszustand des Monarchen weitgehend geheim zu halten. Charles III. wollte damit das Bewusstsein für Prostata-Leiden fördern, die bei Männern ab 50 häufig vorkommen. Zu den Symptomen gehören häufiger Harndrang und Probleme, die Blase vollständig zu entleeren.
Auch Prinzessin Kate aus Krankenhaus entlassen
Prinzessin Kate, die Frau von Charles‘ älterem Sohn William, hatte sich am 16. Januar einer geplanten Bauch-OP unterzogen. Der Palast informierte am Montag über ihre Entlassung nach knapp zwei Wochen im Krankenhaus. Die 42-Jährige sei wieder zu Hause in Windsor und ihre Genesung mache „gute Fortschritte, hieß es.

Die Palast-Mitteilung enthielt auch ein „großes Dankeschön“ von William und Kate für die gute Betreuung der Prinzessin im Privatkrankenhaus The London Clinic. Außerdem seien die beiden „dankbar für die Genesungswünsche, die sie aus aller Welt erhalten haben“. Ein Sprecher des britischen Premierministers Rishi Sunak sagte, Kates Entlassung aus dem Krankenhaus sei eine „willkommene Nachricht“ sowohl für die Königsfamilie als auch für die gesamte Bevölkerung.
Prinzessin Catherine – allgemein Kate genannt – hatte sich am 16. Januar in einer Londoner Privatklinik einer geplanten Bauch-OP unterzogen. Nähere Angaben zum Grund des Eingriffs machte das Königshaus nicht. Es betonte allerdings, dass der Eingriff nicht mit einer Krebserkrankung zusammenhänge. (AFP)