Putin badet in Blut und ein Mullah verheddert sich in den Haaren einer iranischen Frau: Die Düsseldorfer Karnevalisten haben wieder bissige Botschaften für das Narrenvolk parat. Die bisher geheim gehaltenen Mottowagen vom Team um Wagenbauer Jacques Tilly rollten am Montag aus dem Depot zum Aufstellungsort des Düsseldorfer Rosenmontagszugs.

In diesem Jahr stehen viele internationale Themen auf der Tagesordnung: Ein Mottowagen mit der Aufschrift „Free Iran“ zeigt, ...
In diesem Jahr stehen viele internationale Themen auf der Tagesordnung: Ein Mottowagen mit der Aufschrift „Free Iran“ zeigt, wie ein Mullah sich in den wehenden Haaren einer jungen Frau verstrickt. | Bild: Federico Gambarini/dpa

Putin in Badewanne

Auf einem Wagen badet der russische Präsident Wladimir Putin in Blut – in einer Badewanne in den ukrainischen Nationalfarben gelb-blau. Auf einem anderen Wagen ist ein Glatzkopf zu sehen, der dem Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ähnlich sieht.

„Ich bin der Meinung, dass man in schlechten Zeiten gerade gute subversive Satire braucht“, sagt Wagenbauer Jacques Tilly.
„Ich bin der Meinung, dass man in schlechten Zeiten gerade gute subversive Satire braucht“, sagt Wagenbauer Jacques Tilly. | Bild: Federico Gambarini/dpa

Er bezichtigt den Westen des Nazitums, obwohl er doch selbst eine sehr hakenkreuzähnliche Armbinde mit dem Z-Symbol des russischen Angriffskrieges trägt: „Putins Wahn“.

Ob der Düsseldorferin Marie-Agnes Strack-Zimmermann das gefällt? Sie hat es als Ziege auf einen der Mottowägen geschafft.
Ob der Düsseldorferin Marie-Agnes Strack-Zimmermann das gefällt? Sie hat es als Ziege auf einen der Mottowägen geschafft. | Bild: Federico Gambarini/dpa

Jaques Tilly: In schlechten Zeiten braucht es subversive Satire

Auf einem anderen verheddert sich ein iranischer Mullah in den Haaren des unbedeckten Hauptes einer iranischen Frau. Die Narren freuen sich darauf, den Rosenmontagszug im dritten Anlauf über die Bühne zu bringen, nachdem ihnen zwei Mal das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.

Ob Atomkraft, Aufrüstung oder Gaslieferungen aus Diktaturen: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck musste im letzten Jahr so einige ...
Ob Atomkraft, Aufrüstung oder Gaslieferungen aus Diktaturen: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck musste im letzten Jahr so einige Kröten schlucken. | Bild: Federico Gambarini/dpa

Der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck wird beim großen Krötenessen gezeigt: Ob Atomkraft oder Aufrüstung, Habeck muss eine Kröte nach der anderen schlucken. „Ich bin der Meinung, dass man in schlechten Zeiten gerade gute subversive Satire braucht“, sagte Wagenbauer Jacques Tilly vorher der Deutschen Presse-Agentur. Tillys Wagen finden oft internationale Beachtung.

Ein Wagen, der Personen mit Indianerkostüm den Spiegel vorhält. Handelt sich dabei um kulturelle Aneignung?
Ein Wagen, der Personen mit Indianerkostüm den Spiegel vorhält. Handelt sich dabei um kulturelle Aneignung? | Bild: Federico Gambarini/dpa

Sorge vor blockierenden Klimaaktivisten

Ein Thema hatten die Wagenbauer ausnahmsweise schon vorab verraten, weil sie befürchteten, Klimaaktivisten könnten Rosenmontagszüge blockieren: Ein Wagen stellt sich hinter das Anliegen der Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“. Zuvor war darüber spekuliert worden, dass sich Aktivisten auf der Zugstrecke festkleben könnten.

„Wer ist hier der Klimaterrorist?“ steht auf deinem Wagen, der sich mit den Klimaprotesten der „Letzten ...
„Wer ist hier der Klimaterrorist?“ steht auf deinem Wagen, der sich mit den Klimaprotesten der „Letzten Generation“ beschäftigt. Im Vorfeld wurde vermutet, dass Klimaaktivisten den Umzug in Düsseldorf behindern könnten. | Bild: Federico Gambarini/dpa

Der Mottowagen fragt: „Wer sind die Klima-Terroristen?“ Zu sehen ist ein Aktivist der „Letzten Generation“, der versucht, mit seinem Körper die Zerstörer des Weltklimas, verkörpert durch Braunkohlebagger, Industrie und Verkehr, zu stoppen.

Großbritannien leidet unter den Folgen des Brexit: So sehr, dass die „Miss Brexit ‚23“ einem Skelett ähnelt.
Großbritannien leidet unter den Folgen des Brexit: So sehr, dass die „Miss Brexit ‚23“ einem Skelett ähnelt. | Bild: Federico Gambarini/dpa

Tilly besorgt über Klimakrise

Ob entsprechende Aktionen geplant sind, verrieten die Aktivisten der „Letzten Generation“ nicht. Eine Sprecherin sagte am Montag, sie wisse nichts von derartigen geplanten Aktionen. Eine schriftliche Anfrage blieb zunächst unbeantwortet.

Die Missbrauchsskandale in der katholische Kirche sind seit Jahren Thema auf den Rosenmontagumzügen.
Die Missbrauchsskandale in der katholische Kirche sind seit Jahren Thema auf den Rosenmontagumzügen. | Bild: Federico Gambarini/dpa

„Die Sorgen um die Kipppunkte sind berechtigt und die Gefahren real. Wenn durch die Klimakrise in Sibirien das Methangas freigesetzt wird, wird die Erde im wahrsten Sinne des Wortes zur Klimahölle“, sagte Tilly. (dpa)