Wenn Schwedens König Carl XVI. Gustaf heute runden Geburtstag feiert, blickt er auf 70 bewegte Jahre zurück. Auch wenn viele seiner Landsleute sich immer noch wünschen, dass seine Tochter Victoria ihm so schnell wie möglich auf den Thron folgt, haben sie sich mit ihrem Monarchen ausgesöhnt.
- Verliebt in eine Deutsche: Es ist nicht so, dass Schweden nicht viele schöne Frauen hätte. Keine von ihnen hat den jungen schwedischen König Carl XVI. Gustaf aber so umgehauen wie die deutsche Olympia-Hostess Silvia Sommerlath. In München lernen sich die beiden 1972 kennen, vier Jahre später wird geheiratet. Das macht die Monarchie nicht nur auf einen Schlag wieder in Schweden, sondern auch in Deutschland beliebt. Die Geburten von Victoria, Carl Philip und Madeleine bringen dem Paar noch mehr Sympathiepunkte ein.
- Rotlicht-Gerüchte: Ein Rückschlag ereilt die beiden 2011, als dem König eine Affäre und Kontakte ins Rotlichtmilieu nachgesagt werden. Im Jahr davor ist die Biografie „Der widerwillige Monarch“ erschienen, in der von Herrenabenden und bezahlten Frauen die Rede ist. Der Monarch schweigt erst und streitet dann alles ab. Ein Beweisfoto stellt sich als Fälschung heraus.
- Handicap: Dass Carl Gustaf in der Öffentlichkeit früher schüchtern auftrat und heute manchmal überheblich wirkt, kommt nicht immer gut an. Es könnte aber mit einer Schwäche zu tun haben, die er vermutlich an seine Kinder Kronprinzessin Victoria und Prinz Carl Philip vererbt hat: Dyslexie.
- Das liebe Vieh: Wäre er nicht König geworden, hätte Carl Gustaf wohl die Landwirtschaft zum Beruf gemacht. Er ist Pächter des Guts Stenhammar, auf dem ökologische Landwirtschaft betrieben wird. So oft er kann, ist er in der Natur unterwegs. Der König ist außerdem auch noch Ehren-Pfadfinder.
- Planschen in der Badewanne: Das meidet der König der Umwelt zuliebe. Die Schlossgemäuer klimafreundlicher zu machen, ist nicht immer ganz einfach. Inzwischen erleuchten aber LED-Lampen des Königs Zuhause, auf dem Dach will er Solarzellen anbringen. Die Umwelt liegt ihm so am Herzen, dass er WWF-Vorsitzender in Schweden ist.
- Fünffach-Opa: Fünf Enkelkinder hat der König – der Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia ist erst ein paar Tage alt. Victoria und Madeleine haben jeweils zwei Kinder. Als Babysitter muss das Königspaar aber kaum einspringen. Dazu fehlt ihm schlicht die Zeit, sagt Carl: „Wir sind ja ziemlich beschäftigt.“
- Rentenalter: Das hat Carl Gustaf längst überschritten, aber der Ruhestand kommt nicht infrage. Er kennt auch kaum etwas anderes: Nach dem Tod seines Großvaters – der Vater war gestorben, als Carl Gustaf ein Kleinkind war – übernahm er mit 27 Jahren den Thron. Seine Tochter Victoria soll möglichst lange ein unbeschwerteres Familienglück genießen. „Ich hoffe, dass sie so viel wie möglich Mutter sein kann“, sagt er.
Besuch vom Bodensee
Auch die Familie Bernadotte von der Insel Mainau feiert mit dem schwedischen König. Laut Angaben von Pressereferent Florian Heitzmann nehmen Bettina Gräfin Bernadotte mit ihrem Mann Philipp Haug sowie Björn Graf Bernadotte mit seiner Frau Sandra Gräfin Bernadotte an den Feierlichkeiten in Stockholm teil. Ihr Wunsch für den Verwandten? Dass er "auch in Zukunft viele runde Geburtstage feiern" kann. Er darf sich unter anderem auf eine regionale Spezialität aus Südbaden freuen – was, wird aber nicht verraten. (nri