Schlagersänger und Moderator Florian Silbereisen ist nicht gerade dafür bekannt, über die Strenge zu schlagen. Der Ex von Helene Fischer gilt auf der Bühne als höchst professionell und im Privaten eher ruhig und zurückgezogen. In seinen frühen Jahren im Showgeschäft war das allerdings nicht immer so.
Fast in Vergessenheit ist sein Glühwein-Skandal aus dem Jahr 2010 geraten. Daran erinnerte nun Moderator Stefan Raab, der in diesem Jahr mit seinem Boxkampf gegen Regina Halmich sein TV-Comeback gab, in einer Comedy-Einlage seiner neuen Show „Hier gewinnst du nicht die Million“. Doch auf welchen Silbereisen-Skandal spielt Raab hier an?
Raab stichelt im TV gegen Florian Silbereisen: „Stramm wie fünf“
Raab ist zurück im Rampenlicht, und mit ihm ein TV-Star, der kein Blatt vor den Mund nimmt. So auch in der Ausgabe seiner Show „Hier gewinnst du nicht die Million“ vom 20. November. Auf die Schippe nahm er diesmal Schlagerstar Florian Silbereisen.
Einen Aufhänger um erhöhte GEMA-Gebühren auf Weihnachtsmärkten nutzt der Herzblut-Entertainer als Steilvorlage, um auf einen längst vergessenen Silbereisen-Skandal aufmerksam zu machen. „Ab 18 Uhr kann man die Musik eh nicht mehr hören auf dem Weihnachtsmarkt wegen der Randale am Glühweinstand“, so Raab feixend. Eine noch namenlose Anspielung, die im folgenden Satz gelüftet wird.
„Besoffen am Glühweinstand hat Florian Silbereisen randaliert“, schiebt Raab hinterher, und dürfte damit für Staunen im TV-Studio gesorgt haben. Der Schlagersänger sei wahrscheinlich „stramm wie fünf“ gewesen, so Raab weiter, der nun schlussfolgert: „Wenn du Spaß haben willst am Weihnachtsmarkt: Einfach an den Glühweinstand und von Florian Silbereisen anpöbeln lassen.“ Doch auf welchen Skandal macht der Entertainer hier seine Zuschauer aufmerksam?
Pöbelnder Florian Silbereisen am Glühweinstand in der Passauer Altstadt
Die Comedy-Einlage spielt auf einen Vorfall an, über den die Münchner Abendzeitung (AZ) im Dezember 2010 berichtete. Darin wird von einem „Randalierer in der Altstadt [Passau]“ berichtet, wegen dem gegen 23 Uhr die Polizei anrücken musste. Bei dem Unruhestifter soll es sich laut Polizeiangaben um den damals 29-jährigen Florian Silbereisen gehandelt haben, der auf der „Donau-Terrasse“ bei einem Glühweinstand negativ aufgefallen war.
In dem Artikel heißt es: „Silbereisen soll einen Tisch gepackt und heftig daran gerüttelt haben. Vor Ort war ein Einschreiten nicht mehr nötig, es sei zu keiner Straftat gekommen. Ein Bekannter kümmerte sich um den angetrunkenen Silbereisen und nahm ihn mit.“ Silbereisen selbst erklärte sich gegenüber der AZ im Anschluss mit den Worten: „Ich habe auf dem Weihnachtsmarkt wohl leider ein bisschen zu viel Glühwein getrunken. Das ist mir sehr peinlich und ich kann mich dafür nur entschuldigen.“
Übrigens: Auf dem Bildschirm zu sehen ist Florian Silbereisen als Moderator im Rahmen des „Adventsfest der 100.000 Lichter“, bei der sich eine waschechte TV-Legende die Ehre geben wird.