Giovanni Zarrella präsentiert eine neue Ausgabe seiner Musikshow und zelebriert einen der ganz Großen des deutschen Schlagers: Howard Carpendale. An einem festlichen Samstagabend im ZDF wird die Dortmunder Westfalenhalle zum Schauplatz einer musikalischen Hommage, bei der Weggefährten, Freunde und Künstlerkollegen dem Entertainer ihre Anerkennung und Wertschätzung aussprechen.
Der Termin von „Die Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“
„Die Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“ läuft am Samstag, 20. September 2025, um 20.15 Uhr im ZDF. Die Sendung ist ab diesem Zeitpunkt auch im Web und in der App des Senders verfügbar.
Die Gäste bei der „Die Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“
2026 markiert ein außergewöhnliches Jubiläum: Howard Carpendale, der seit sechs Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft prägt, feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Zu diesem Anlass widmet ihm das ZDF eine große Samstagabendshow – moderiert von Giovanni Zarrella, der sich dem Künstler tief verbunden fühlt.
Zarrella betont, Carpendales Musik habe ihn bereits in seiner Kindheit begleitet. Stimme, Lieder und Auftritte des deutsch-südafrikanischen Sängers hätten ihn nachhaltig geprägt. „Dass ich ihm nun zu seinem 60. Bühnenjubiläum einen Abend im ZDF widmen darf, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Freude“, sagt Zarrella. Es sei für ihn ein besonderer Moment, einen Künstler zu feiern, der Generationen berührt habe.
Im Zentrum der Sendung steht das musikalische Lebenswerk Carpendales – neu interpretiert in frischen Live-Arrangements und besonderen Duetten. Neben aktuellen Schlagergrößen treten auch internationale Popstars auf. Ein besonders emotionaler Höhepunkt ist das gemeinsame Duett mit Jürgen Drews, der für diesen Anlass noch einmal die Bühne betritt.
Howard Carpendale zeigt sich tief bewegt von der Show. Die Begegnung mit Jürgen Drews sei für alle Beteiligten sehr emotional gewesen, verrät er. Doch auch die übrigen Gäste hätten ihn persönlich sehr gefreut, da er mit jedem von ihnen eine besondere Verbindung teile. „Daher fällt es mir schwer zu sagen, welches für mich das Highlight gewesen ist“, erklärt Carpendale. Und fügt hinzu: „Die ganze Sendung war und bleibt für mich einer der Höhepunkte in meiner Karriere.“
Diese Show-Acts aus der Musikszene sind zu Gast:
Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Generationen kommen zusammen, um einem der ganz Großen der deutschen Musik Tribut zu zollen: Howard Carpendale. Von etablierten Schlagerstars wie Kerstin Ott, Beatrice Egli und Ben Zucker bis hin zu jungen Talenten wie Julia Lindholm, Linda Hesse und Tim Peters – sie alle bringen ihre ganz eigene Note in das Programm ein.
Sasha überrascht mit einer sehr persönlichen Interpretation eines Carpendale-Songs und gewährt dabei intime Einblicke in seine Verbindung zu diesem Lied. Auch Wencke Myhre, eine Ikone der „ZDF-Hitparade“, ist mit dabei und sorgt für nostalgische Momente. Für internationales Flair sorgt der britische Sänger Paul Young, dessen Stimme die 80er Jahre geprägt hat und der nun Teil dieser Hommage wird.
Und diese Talkgäste vervollständigen die Liste der Berühmtheiten:
Als Talkgäste begrüßt Giovanni Zarrella außerdem Wayne Carpendale und Ireen Sheer, die persönliche Geschichten über Howard Carpendale teilen. Und, damit es nicht allzu ernst wird, auch noch Thomas Hermanns und Atze Schröder.
Und hier der besseren Übersicht halber alle Gäste des Abends in alphabetischer Reihenfolge:
-
Wayne Carpendale
-
Beatrice Egli
-
Linda Hesse
-
Thomas Hermanns
-
Alexander Klaws
-
Julia Lindholm
-
Gregor Meyle
-
Wencke Myhre
-
Kerstin Ott
-
Tim Peters
-
Nik P.
-
Atze Schröder
-
Sasha (bürgerlich: Sascha Rieger)
-
Ireen Sheer
-
Paul Young
-
Ben Zucker
Übertragung von „Die Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“ im TV oder Stream
Das funktioniert im linearen TV ganz einfach: Zur angegebenen Sendezeit den ZDF-Knopf auf der Fernbedienung drücken, und schon kann die Sonderausgabe der Zarrella-Show sich vor Ihren Augen und Ohren entfalten. Das funktioniert natürlich auch dann, wenn Sie zeitgleich lieber eine digitale Version sehen möchten: Das ZDF bietet Ihnen die Show auch in seiner Mediathek – sogar später noch, falls Sie am 20. September zur Primetime etwas anderes vorhaben oder gern ein anderes Endgerät als Ihren guten alten Fernseher nutzen möchten.
Gibt es eine Wiederholung von „Die Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale“?
Über eine Wiederholung im konventionellen Fernsehprogramm ist uns bisher nichts bekannt. Doch auch in dieser Hinsicht ist die Mediathek des ZDF an Ihrer Seite – die Zarrella-Carpendale-Sause steht Ihnen dort noch für längere Zeit zur Verfügung.