Die Alpen sind – mit unabsehbaren Folgen für die Ökologie – ein Hotspot des internationalen Tourismus. Wahre Menschenströme ergießen sich Jahr für Jahr in die Täler des Gebirges, das heute als Synonym für die Bergbegeisterung dient. Das
Kunst
Wer hat eigentlich den Alpinismus erfunden?
Längst sind die Alpen fest in der Hand von Skifahrern und Bergsteigern. Doch erobert wurden sie einst von Malern wie dem Engländer William Turner. Er hat es geschafft, die Faszination der Bergwelt zu vermitteln, obwohl er selbst nie einen Berg bestiegen hat.
