- Der dreißigjährige Krieg trug die Gewalt nach Süden
- Auch in der Schweiz wäre beinahe gekämpft worden
- See-Allianz versorgt Konstanz mit Lebensmitteln

Er gilt als die Urkatastrophe Europas und der Deutschen: der Dreißigjährige Krieg.
Auslöser war der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618: Von da an rollte eine Welle der Gewalt über ganz Europa.
Zu den Regionen, die der Krieg am härtesten traf, zählten die Gebiete des heutigen Baden-Württembergs. Die Folgen sind bis heute zu spüren.
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen.
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details. Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar.
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat).