- Der dreißigjährige Krieg trug die Gewalt nach Süden
- Auch in der Schweiz wäre beinahe gekämpft worden
- See-Allianz versorgt Konstanz mit Lebensmitteln

Er gilt als die Urkatastrophe Europas und der Deutschen: der Dreißigjährige Krieg.
Auslöser war der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618: Von da an rollte eine Welle der Gewalt über ganz Europa.
Zu den Regionen, die der Krieg am härtesten traf, zählten die Gebiete des heutigen Baden-Württembergs. Die Folgen sind bis heute zu spüren.