Ann-Katrin Hahner

Die iPhone 16-Reihe ist seit dem Herbst 2024 auf dem Markt, aber auch in anderen Produktbereichen will sich Apple offenbar weiterentwickeln. Im Netz kursieren derzeit nicht nur Gerüchte zu einem faltbaren iPhone-Flip, sondern auch zu einem Foldable im iPad-Segment. Was zu dem faltbaren iPad derzeit bekannt ist und wann es auf den Markt kommen könnte, erfahren Sie in diesem Artikel.

Apple: Kommt 2028 das faltbare iPad?

Apple soll mehreren Berichten zufolge an einem faltbaren iPad arbeiten. Unter anderem schrieben Bloombergs Apple-Experte Mark Gurman und das Wallstreet Journal über eine solche mögliche Entwicklung. Das Wichtigste vorweg: Alsbald ist den ersten Informationen zufolge nicht mit einem faltbaren iPad zu rechnen. Die Experten erwarten den Marktstart für ein solches Produkt frühestens für das Jahr 2028, weil Apple sich Insidern zufolge ausreichend Zeit nehmen möchte, um technische Herausforderungen zu lösen und den Nutzern ein ausgereiftes Produkt zu präsentieren. Alles, was derzeit im Netz zu einem faltbaren iPad kursiert, sind demnach zunächst einmal Gerüchte. Offiziell angekündigt ist das neue Produkt von Apple bisher nicht.

Das hält Leaker und Insider allerdings nicht davon ab, im Netz kräftig über das mögliche Foldable zu spekulieren. Demnach schreibt das Tech-Portal Mashable beispielsweise, dass das faltbare iPad mit einem 19-Zoll-Display auf den Markt kommen könnte, was es größer machen würde als jedes bisherige MacBook. Das Gerät soll als Hybrid zwischen Tablet und Laptop konzipiert sein und könnte Funktionen beider Geräte vereinen, um eine „Alles in einem“-Lösung zu liefern.

Faltbares iPad von Apple – Auf diese Probleme könnten die Entwickler stoßen

Während das Wall Street Journal spekuliert, dass das Gerät eher als Laptop gedacht sein könnte, glaubt Mark Gurman von Bloomberg, dass ein faltbares iPad weiterhin mit dem Betriebssystem iPadOS laufen würde. Letzteres würde das Foldable eher in die Richtung eines sehr großen Tablets rücken. Frühere Berichte deuteten an, dass Apple an einem faltbaren 20-Zoll-Display für Laptops oder Tablets gearbeitet hat, was diese Pläne unterstützt.

Während man sich über die technischen Spezifikationen noch uneins ist, scheinen sich die Experten allerdings gut der Schwierigkeiten bewusst zu sein, die in der Entwicklung eines solchen Gerätes auftreten können. Das Technik-Portal MacRumors befindet berechtigterweise, dass das zentrale Entwicklungsproblem bei einem faltbaren iPad voraussichtlich die dünne Bauweise sein könnte. Auch die Funktion des Gerätes, das Display perfekt flach zu falten – ein Punkt, an dem Samsung mit seinen faltbaren Smartphones schon seit Jahren tüftelt – könnte ebenfalls für Schwierigkeiten während dieses Prozesses sorgen.

Übrigens: Auch hinsichtlich eines faltbaren iPhones wird bereits kräftig spekuliert. Zunächst steht im Frühjahr 2025 aber erst einmal die Einführung von Apple Intelligence in Deutschland auf dem Plan.