Das Opfer eines Telefonbetrugs hat Bargeld und Gold im Gesamtwert von 20.000 Schweizer Franken zurückbekommen. Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt, wurde am Donnerstag, 26. Januar 2023, in Winterthur ein Geldabholer im Zusammenhang mit Schockanrufen festgenommen.
Das bekommen die Spezialisten heraus
Nach umfangreichen und internationalen Ermittlungen durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich seien dem 37-Jährigen weitere Beteiligungen an Telefonbetrügereien nachgewiesen worden.
Und so gehen sie weiter vor
Bei einer Hausdurchsuchung in Österreich ist Bargeld und Gold sichergestellt worden, das laut Polizei einem Schockanruf vom 23. Dezember in Winterthur zugeordnet werden konnte.
So bekommt das Opfer Geld und Gold zurück
Nachdem Geld und Gold auf dem Rechtshilfeweg in die Schweiz zurückgeholt werden konnte, hat ein Sachbearbeiter der Kantonspolizei Zürich dieses am Mittwochmorgen dem 87-Jährigen zurückgegeben. (pm/mvö)
Die Kantonspolizei Zürich informiert noch einmal:
- Das Vorgehen von Telefonbetrügern ist perfide und setzt ältere Menschen gezielt unter starken psychischen Druck.
- Die Polizei wird niemals am Telefon um Geld oder Wertsachen bitten oder auffordern, Bargeld in einen Kryp-to-Automaten einzuzahlen.