Auf der Fahrt auf der Landstraße zwischen Mettau und Oberhofen im Kanton Aargau, unweit der Grenze bei Laufenburg, hat eine 78-Jährige auf gerader Strecke die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Aargau stürzte das Auto die Böschung hinab und landete auf dem Dach in einem Bach.
Was genau ist passiert?
Der Polizei zufolge war die Frau um 14.15 Uhr außerorts in Richtung Oberhofen unterwegs, als sie mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn geriet. Das Auto schlitterte unaufhaltsam die Böschung hinab und blieb im angrenzenden Bachbett auf dem Dach liegen.

Wie ist die Frau befreit worden?
Unterstützt von Ersthelfern sei es der Feuerwehr gelungen, die 78-jährige Autofahrerin aus dem demolierten Fahrzeug zu befreien. Die Rettungskräfte der Ambulanz hätten vorsorglich einen Rettungshubschrauber angefordert. Der habe die Frau ins Spital geflogen. Wo sich herausgestellt habe, dass sie zum Glück lediglich leicht verletzt wurde.

Welche Folgen hat der Unfall?
Weshalb die 78-Jährige auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor, untersucht die Polizei noch. Laut Mitteilung ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blut- und Urinprobe an. Die Polizisten nahmen der Frau den Führerschein vorläufig ab.