Mit den richtigen Zutaten und ein paar kreativen Ideen lässt sich im Handumdrehen ein veganer Zwiebelkuchen zaubern, der in Sachen Geschmack und Konsistenz dem Original in nichts nachsteht. Ich nehme dafür unter anderem Margarine statt Butter, pflanzliche Sahne und Cashewkerne. So gelingt ein leckerer, pflanzlicher Zwiebelkuchen!

Die Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 300 g Mehl z. B. Weizenmehl oder Dinkelmehl
  • 150 g vegane Margarine kalt
  • 1/2 TL Salz
  • 2 bis 3 EL kaltes Wasser
  • Für den Belag:
  • 1 kg Zwiebeln weiß oder rot, je nach Vorliebe
  • 2 Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 100 g Cashewkerne
  • 200 ml pflanzliche Sahne z. B. Hafer- oder Sojasahne
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Kümmel optional, nach Geschmack
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

Veganer Zwiebelkuchen vom Blech – so geht‘s

Die Köchin: Annchristin Seitz ist Expertin in den Bereichen Essen, Social Media, Texten und Food-Fotografie. Auf ihrem eigenen Blog ...
Die Köchin: Annchristin Seitz ist Expertin in den Bereichen Essen, Social Media, Texten und Food-Fotografie. Auf ihrem eigenen Blog sowie für Kunden kreiert sie überzeugenden Food-Content mit Geschmack. Weitere leckere Rezepte gibt es auf: www.mindofapineapple.de | Bild: privat

Vorbereiten:

Cashewkerne für vier Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Teig zubereiten:

Mehl, Salz und kalte Margarine in Stücken in eine Schüssel geben. Alles schnell zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Kaltes Wasser löffelweise hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig anschließend für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Belag vorbereiten:

Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe oder Halbringe schneiden. Dann das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 Minuten lang glasig und weich dünsten.

Creme zubereiten:

Cashewkerne mit 150 ml Gemüsebrühe zu einer Creme pürieren. Speisestärke in die pflanzliche Sahne einrühren, dann zusammen mit der Cashewcreme zu den Zwiebeln geben. Vermischen und mit Gewürzen abschmecken. Kurz köcheln lassen, beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.

Zwiebelkuchen belegen:

Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Mürbeteig ausrollen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Einen kleinen Rand formen. Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen.

Backen:

Den Zwiebelkuchen für ca. 30–35 Minuten backen, bis der Belag fest und der Teigrand goldbraun ist.

Übrigens: Mehr regionale und saisonale Rezepte finden Sie auf unserer Essen & Trinken-Seite.