Aufheulen, wieder und wieder, eine Minute lang. Wer im Grenzgebiet zur Schweiz lebt, kennt das durchdringende Geräusch. Jeden ersten Februar-Mittwoch heulen zwischen 13.30 und 14 Uhr aus der Nachbarschaft die Alarmsirenen. Es ist der jährliche Test
Baden-Württemberg/ Schweiz
In der Schweiz warnen noch mehr als 7000 Sirenen bei Gefahr: Wie informieren unsere Nachbarn im Katastrophenfall die Menschen?
Einmal im Jahr testet die Schweiz ihr Alarm-System. Im deutschen Grenzgebiet ist der Probelauf vor allem wegen der aufheulenden Sirenen bekannt. Während die Schweiz nie auf sie verzichtet hat und diese mittlerweile elektronisch funktionieren, wurden sie hierzulande seit den 90er-Jahren zurück gebaut. Ein Nachteil bei Katastrophen wie zuletzt?
