Steffi Weickert

Steffi Weickert

Steffi Weickert

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Steffi Weickert schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Wehr 584 Kinder starten in den drei Grundschulen in Wehr
Montag ist Schulstart. Die Erstklässler dürfen noch eine Woche pausieren, denn die Einschulung ist am 20. September 2025. Außerdem gibt es einige personelle Veränderungen an den Grundschulen zu vermelden.
Die Grundschule Talschule in Wehr hat ab dem neuen Schuljahr 2025/26 71 Erstklässler zu verzeichnen.
Rickenbach Dieser Mann hat mehr als 1000 Arten in seinem Garten
Mit einer Spezial-App zählt Ralf Engel über tausend Arten in seinem Garten und beweist, dass naturgärtnern die Artenvielfalt fördern und auch noch Spaß machen kann.
Ralf Engel in seinem mittlerweile über 1000-Arten-Naturgarten in Rickenbach. Im schattigen Nassstreifenbereich herrscht Artenvielfalt.
Hochrhein Bei der SÜDKURIER-Quiznacht zählt das eigene Wissen
Über so manche knifflige Fragen grübeln die Teilnehmer der dritten SÜDKURIER-Quiznacht in Bad Säckingen. Allen macht das Mitraten sichtlich Spaß. Letztlich entscheidet sich im Stechen, wer gewinnt.
Zur dritten SÜDKURIER-Quiznacht Säckingen trafen sich die Teilnehmer im Bistro der Golfwelt in Obersäckingen.
Wehr Start- und Landeplatz für Hobbyflieger haben Vorrang vor Windkraft
Die Fläche für mögliche Windenergie in der Gemeinde Wehr ist geschrumpft. Ein zweiter Entwurf schreibt das Vorranggebiet im westlichen Hotzenwald kleiner aus. Grund waren etwaige Nutzungskonflikte mit Hobbyfliegern.
Um den Flugplatz Hütten wird es keine Windräder geben, das hat der Gemeinderat von Wehr angeregt. Die Fläche wurde vorerst aus dem ...
Wehr Schmetterlingsschau tropischer Arten bei Blumen Maier
Seit mehreren Jahren schon Tradition: die Schmetterlingsschau im Brenneter Gartencenter. Jedes Jahr gibt es hier eine Schau an tropischen Schmetterlingen zu bestaunen. Vor allem Kinder sind willkommen.
Bei der Schmetterlingsschau zu bestaunen: Ein Königs-Schwalbenschwanz auf einer Vanilleblume (Heliotrop).
Wehr Gute Nachrichten! Die Seebodenhalle wird zum neuen Jahr fertig
Keine Wassereimer mehr in der Sporthalle, Eigenstrom aus PV-Anlagen und bessere Luft: Schüler und Vereine können sich freuen, ab Januar nächsten Jahres können sie laut Stadt wieder Sport in der Seebodenhalle treiben.
Begehung Seebodenhalle (von links im Bild): Matthias Jehle, Stefan Tussing, Architekt Reiner Wenk, Kurt Wenk, Claudia Arnold, ...
Bad Säckingen Trompeterlauf 2025 entfacht Lauffreude und gute Laune im Publikum
Das Laufspektakel für alle Altersklassen sorgt für tolle Atmosphäre in der Bad Säckinger Altstadt. Mit weit über 2200 Teilnehmern ist der Trompeterlauf einer der größten Volksläufe der Region.
Bad Säckinger Trompeterlauf 2025: Für die Liebe muss Zeit sein. Florian drückt hier seiner Annika während des Fitnesslaufs einen Kuss ...