Er kann beim Wandern oder Bergsteigen kommen, beim Musizieren oder Schreiben der Master-Arbeit: der Flow. Wir vertiefen und verlieren uns dann im aktuellen Tun, sind hochkonzentriert und effektiv, und die Zeit vergeht wie im Flug. Und der Flow
Psychologie
Warum wir alle öfter im Flow sein sollten
Schon mal was vom Flow gehört? Er entsteht beim hochkonzentrierten Abrufen von Leistung – anders gesagt: Wenn man sich in dem verliert, was man gerade tut. Das ist nicht nur ein gutes Gefühl, es ist auch noch gesund!
