Es klingt verlockend: Man gibt dem Schmerzpatienten ein risikoloses Placebo und lässt stattdessen mehr Dopamin in seinem Gehirn kursieren. Denn von diesem Botenstoff ist bekannt, dass er mit positiven Erwartungen verbunden ist. Also könnte er auch