Es klingt verlockend: Man gibt dem Schmerzpatienten ein risikoloses Placebo und lässt stattdessen mehr Dopamin in seinem Gehirn kursieren. Denn von diesem Botenstoff ist bekannt, dass er mit positiven Erwartungen verbunden ist. Also könnte er auch
Medizin
Beschwerden sind plötzlich weg: Warum wirken Placebos so gut?
So richtig auf die Spur gekommen waren Forscher den Scheinmedikamenten bisher nicht. Das ändert sich gerade. Vermutlich ist der Placebo-Effekt noch größer als bisher angenommen.
