Für wohlhabende Kinder war es ein Schreckgespenst: Reichten Rente und Vermögen pflegebedürftiger Eltern im Heim nicht mehr aus, bat das Sozialamt sie zur Kasse. Seit Jahresbeginn ist damit Schluss. Das neue
Berlin
Neues Gesetz: Kinder müssen nicht mehr für die Pflege ihrer Eltern zahlen – außer sie sind Gutverdiener
Nach einer gesetzlichen Neuregelung müssen nur Top-Verdiener für die Pflege ihrer Eltern aufkommen. 100.000 Euro Brutto sind die magische Gehaltsgrenze. Ämter versuchen Gutverdiener übers Internet aufzuspüren. Welche Regeln nun für wen gelten und wie sich zahlende Angehörige verhalten sollen.
