Die Handballer der HSG Konstanz sind nach Jahren in der 3. Liga endlich wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Auch wenn Bundesliga-Teams die Ausnahme in unserer Region sind, wird in vielen Clubs Spitzensport geboten. Wir stellen die besten Teams vom Hochrhein, Schwarzwald, Bodensee und dem Linzgau vor.

 

Volleyball

Kapitän Simon Tischer und der VfB Friedrichshafen haben gute Chancen, am Sonntag in der ZF-Arena die Gruppenphase der ...
Kapitän Simon Tischer und der VfB Friedrichshafen haben gute Chancen, am Sonntag in der ZF-Arena die Gruppenphase der Volleyball-Champions-League zu erreichen. Bild: Eugen Fischer | Bild: Eugen Fischer
TV Villingen: Zurück in der 3. Liga der Volleyballerinnen sind die Villinger TV-Spielerinnen. Gespielt wird in der Hoptbühlhalle, ...
TV Villingen: Zurück in der 3. Liga der Volleyballerinnen sind die Villinger TV-Spielerinnen. Gespielt wird in der Hoptbühlhalle, maximal 800 Fans sind von Oktober bis März bei den Heimspielen dabei.

www.tv-villingen.de | Bild: Klein


Eishockey

Schwenninger Wild Wings: Auch wenn die Wild Wings seit ihrem Wiederaufstieg in die Deutsche Eishockey Liga jeweils auf dem letzten ...
Schwenninger Wild Wings: Auch wenn die Wild Wings seit ihrem Wiederaufstieg in die Deutsche Eishockey Liga jeweils auf dem letzten Tabellenplatz landeten, zieht kein anderer Verein mehr Zuschauer an als die Schwenninger. Der Traditionsstandort bietet mit der Helios-Arena eine moderne Halle, in der 6193 Zuschauer Platz finden. Die Saison geht von September bis März/April.

www.wildwings.de | Bild: Klein

Ravensburg Towerstars: Die Ravensburger Towerstars vertreten die Region in der DEL2, der zweitbesten Eishockey-Liga in Deutschland. 3300 ...
Ravensburg Towerstars: Die Ravensburger Towerstars vertreten die Region in der DEL2, der zweitbesten Eishockey-Liga in Deutschland. 3300 Fans fasst die Eissporthalle in Ravensburg, auch hier geht die Saison von September bis März/April.

www.towerstars.de | Bild: Kim Enderle


Handball

SV Allensbach: Lange Jahre Zweitligist, aktuell in der 3. Liga aktiv. Den besten Frauen-Handball der Region gibt es in Allensbach am ...
SV Allensbach: Lange Jahre Zweitligist, aktuell in der 3. Liga aktiv. Den besten Frauen-Handball der Region gibt es in Allensbach am Bodensee. Gespielt wird von September bis Mai, Heimspiele finden in der Riesenberghalle in Kaltbrunn statt (max. 1000 Zuschauer).

www.h-sa.de | Bild: Thomas Scherer


Fußball

SC Pfullendorf, FC 08 Villingen: Lange Jahre war Pfullendorf (rotes Trikot) nach dem SC Freiburg die beste Mannschaft in Südbaden. ...
SC Pfullendorf, FC 08 Villingen: Lange Jahre war Pfullendorf (rotes Trikot) nach dem SC Freiburg die beste Mannschaft in Südbaden. Aktuell noch in der Oberliga, kommende Saison werden die Linzgauer aber wohl in der Verbandsliga spielen. Saison von Juli bis Mai, die Geberit-Arena hat 10.000 Plätze. Beim FC 08 Villingen (weißes Trikot) wird es ebenfalls eng mit dem Ligaverbleib.

www.sc-pfullendorf.de, www.fcvillingen.de | Bild: Dieter Reinhardt


Basketball

Entscheidung naht: Alen Velcic will sich Ende dieser Woche dazu äußern, ob er weiterhin Trainer bei den Panthers bleibt. Bild: direvi
Entscheidung naht: Alen Velcic will sich Ende dieser Woche dazu äußern, ob er weiterhin Trainer bei den Panthers bleibt. Bild: direvi | Bild: Dieter Reinhardt


Tischtennis

ESV Weil: Die Frauen des ESV Weil spielen von September bis Mai in der 2. Bundesliga.

www.tischtennis-weil.de


Ringen

TuS Adelhausen, ASV Nendingen, SV Triberg: Gleich zwei Ringer-Clubs vertreten die Region in der Bundesliga, dazu kommt der SV Triberg in ...
TuS Adelhausen, ASV Nendingen, SV Triberg: Gleich zwei Ringer-Clubs vertreten die Region in der Bundesliga, dazu kommt der SV Triberg in der 2. Bundesliga. Gerungen wird von August bis Dezember/Januar.

www.sv-triberg.de, www.tus-adelhausen.de, www.asv-nendingen.de

| Bild: Christof Kaltenbach


Turnen

StTV Singen: Die Zweitliga-Turner aus Singen zeigen ihre besten Leistungen in der heimischen Münchriedhalle.www.sttv-singen.de
StTV Singen: Die Zweitliga-Turner aus Singen zeigen ihre besten Leistungen in der heimischen Münchriedhalle.

www.sttv-singen.de | Bild: Thomas Scherer