Zu den größten Ärgernissen der Deutschen gehört das Trommelfeuer politischer Korrektheits-Sprache. Das haben zuletzt die Allensbacher Meinungsforscher festgestellt: „Der Mehrheit geht auch zu weit, dass immer mehr auf Genderneutralität
Meinung
Ein Plädoyer gegen Genderneutralität: Die Sprache der politischen Korrektheit nervt – bei Politikern und in manchen Medien
Politiker können sehr wohl für eine konsequente Gleichberechtigung der Geschlechter eintreten und das, ohne dabei Sprache zu manipulieren. Das schätzen die Bürger. Doch die Sprache der Politik hat sich davon weit entfernt.