Da keine Leckage vorlag, konnte das mit rund 180 Passagieren besetzte Schiff am Sonntagvormittag seine Fahrt fortsetzen.
Die Polizei hatte zunächst von 20.000 Litern ausgetretenem Kraftstoff berichtet, korrigierte diese Zahl jedoch später deutlich nach unten. Das Schiff war auf dem Weg von Basel nach Nürnberg. Nach dem Zwischenfall stellte die Polizeifliegerstaffel Rheinland-Pfalz eine Verschmutzung des Rheins auf einer Länge von 28 Kilometern in Richtung Koblenz fest.
Die Wasserschutzpolizei und die Schiffahrtsstaatsanwaltschaft Mainz ermitteln nun wegen Gewässerverunreinigung.