Selten war es einfacher als heute, Pop-Star zu werden. Dem Internet sei Dank kann jeder, der Talent hat und ein bisschen Glück dazu, die ganze Welt erreichen. Für manche der besonders Guten springt am Ende vielleicht sogar ein Plattenvertrag raus – so wie für Vincent Gross. Der weiß, trotz seiner gerade mal 20 Jahre, allerdings auch, dass es nie schwieriger war, die Karriere über lange Zeit am Laufen zu halten. Was kein Wunder ist, wenn man bedenkt, wie viele Talente allein durch Castingshows in die Charts gespült werden.

In der Schweiz ist Vincent Gross schon so etwas wie ein Star – spätestens, seit er den Newcomer-Wettbewerb der SRF-Show „Hello Again!“ gewonnen hat. „Wie ein explodierender Vulkan“ sei er, lobte ihn die Jury. Nun hat er sein erstes Album veröffentlicht, „Rückenwind“. Gross kann die Musik-Karriere entspannt angehen. Nicht nur, weil er gerade erst mit dem deutschen Sänger Mike Singer auf Tour war. Er hat das Abitur in der Tasche, den Zivildienst abgeleistet und ein Psychologie-Studium angefangen. Falls was schiefgehen sollte, wäre da also immer noch Plan B.

Mit der Musik hat Gross früh angefangen – als er in die Schule gekommen war, zeigte ihm sein großer Bruder ein paar Griffe auf der Gitarre. Gross machte es seinem Vorbild Justin Bieber nach und teilte selbst geschriebene Songs via YouTube mit der Welt. Als das Ganze Fahrt aufgenommen hatte, gab es kein Halten mehr. Gross, der aus Norddeutschland stammt (und jedes Jahr ans Meer fährt), aber seit Jahren in Basel lebt, machte beim Swiss Talent Award mit, gewann dann bei „Hello Again!“. Er sagt: „Wenn ich für meine Fans singe, bin ich glücklich.“ Es sei unglaublich, „wie viel Energie zu dir zurückkommt, wenn du Glück ausstrahlst“.

Die Musik, die Vincent Gross macht, nennt man wohl am besten Pop-Schlager. Statt auf Englisch singt er nur noch auf Deutsch: „Ich hab’ mir nie vorstellen können, wie viele Möglichkeiten und Ausdrucks-Chancen es gibt, wenn ich Deutsch singe.“ Der Schlager-Stempel ist für ihn kein Problem – er sei ohnehin ein Grenzgänger. „Ich hätte mir früher nie träumen lassen, dass ich auf ein Roland-Kaiser-Konzert gehe und das gut finde. Jetzt war ich bei der Kaisermania in Dresden. Unglaublich, was da passiert, und unglaublich, was für eine Karriere dieser Mann gemacht hat.“

Sein Ziel: „Lange dabei bleiben zu können. Dafür werde ich arbeiten.“ Noch schafft er es, mit seinen Fans engen Kontakt zu halten („Ich muss mein Smartphone zweimal am Tag komplett aufladen.“) Ob das lange so bleibt? Seine Eltern achten darauf, dass er das Studium nicht komplett vernachlässigt …

Die Single "Rückenwind" (2017):

Der erste große Auftritt im deutschen TV mit "Joana" von Roland Kaiser (2017):

Vincent Gross covert "Cello" von Udo Lindenberg (2016):

Vincent Gross covert "The Scientist" von Coldplay (2014):

Vincent Gross covert "Chasing Cars" von Snow Patrol (2012):

Eindrücke von der Tour mit Mike Singer (2017):