„Ich beabsichtige einen Versuch mit der naturgemäßen Lebensweise zu machen und möchte mir vorher bei Ihnen Rat holen,“ schrieb im Dezember 1884 der 31-jährige Georg Sinner, wohnhaft in München, an Carl Wilhelm Diefenbach, damals 33 Jahre
Geschichte
Sie waren gerne nackt: Als am Bodensee die ersten Öko-Jünger auftauchten
Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten „vegetarischen Colonien“. In Überlingen wohnten in einem Herrschaftshaus zehn Personen, darunter vier Kinder. Geklappt hat es nicht. Dann versuchte man es am Hochrhein.
