Äußerlich hat Konstanz den Krieg scheinbar unversehrt überstanden. Von der fehlenden Synagoge und der zerschlagenen jüdischen Gemeinde einmal abgesehen. Doch innerlich war die Stadt verwundet, moralisch verkommen und kulturell verarmt. Zahlreiche
Konstanz
Eine Ausstellung zeigt, wie es in Konstanz nach dem Krieg mit der Kunst weiterging
Nach 1945 war in Zeiten der Not für Kultur wenig Platz. Doch Künstler wie Otto Adam, Hans Sauerbruch, Jean Paul Schmitz, Adolf Schmid und Rudolf Stuckert brachten Farbe in den Alltag, wie nun in Konstanz zu sehen ist.
