Auch Ärzte haben ein Privatleben. Und gehen, wenn das Berufsleben sie lässt, Hobbies nach. Zum Beispiel Segeln oder Golfen. So sieht es zumindest das Klischee. In Wirklichkeit trifft man Ärzte häufig im Kulturleben an – als Chorsänger, als
Medizin
Wie viel Kunst steckt in der Heilkunst? Warum so viele Ärzte sich für Malerei oder Musik interessieren – auch in unserer Region
Auffällig viele Mediziner sind künstlerisch interessiert oder sogar selbst aktiv. Zwei Chefärzte aus Singen und Radolfzell erzählen, wo die Parallelen zwischen ihrem Beruf und der Kunst liegen.
