Immer mehr Schweizer Gemeinden bieten am Nationalfeiertag, dem 1. August, kein offizielles Feuerwerk mehr an. Dabei gibt es in diesem Jahr zum 175. Geburtstag der Schweiz im Kanton Thurgau kein Verbot, Pyrotechnik zu zünden – anders als 2022,
Schweiz
Nationalfeiertag mal anders: Immer mehr Schweizer See-Gemeinden verzichten auf großes Feuerwerk
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr ist das Böllern am 1. August nicht verboten. Dennoch rufen viele Gemeinden im Thurgau freiwillig zum Verzicht auf die bunten Raketen auf – und manche bieten stimmungsvolle Alternativen.
