Das Haus ist gebaut, der Garten gleicht noch einer Brache, aber das Geld ist aufgebraucht. „Dann fahren die Leute in den Baumarkt und sehen Kirschlorbeer“, sagt Nicole Döbert, Naturgärtnerin aus Radolfzell. Die Pflanze ist günstig, immergrün, wächst
Garten
Die Schweiz verbietet Kirschlorbeer und Sommerflieder: Sollten auch heimische Hobby-Gärtner handeln?
Ab 1. September kann man in der Schweiz die beliebten Gartenpflanzen nicht mehr kaufen. Was das Problem mit den Gewächsen ist, wie die rechtliche Lage hierzulande ist und welche Alternativen es gibt.
