Im Kommandoraum des Schweizer Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) gegenüber Waldshut haben am 28. März 2005 die Kontrollinstrumente eine Störung in der Anlage gemeldet. Was die Operateure einerseits zunächst aufatmen ließ, weil der Defekt den Generator
Leibstadt
Generatorschaden raubt den Strom: Als das Atomkraftwerk fast ein halbes Jahr stillstand
Das Kernkraftwerk in Leibstadt stand ab Ende März 2005 für fünf Monate still. Das ist die bisher längste Pause wegen eines Technikdefekts. Grund war ein Defekt im etwa 400 Tonnen schweren Generator.
