Name: Schalmeienkapelle Fischbach e.V.

Gründungsjahr: 1997

Beschreibung: Der Grundstock der Musik liegt im Jahre 1905. Zu dieser Zeit entwickelte Max Bernhard Martin im thüringischen Markneukirchen seine Martin-Trompete oder auch Martin-Horn. Er dachte die Geschäftsidee zu haben und hoffte auf großen Profit. Aus diesem Grund stellte er seine Erfindung dem Kaiser Wilhelm II vor. Der Kaiser, bekannt als ein großer Technik- und Autonarr, machte ihm jedoch einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Er beanspruchte das neue Musikinstrument als exklusives Signalhorn für seinen stattlichen Fuhrpark. Sein Fahrer musste auf der Martintrompete Melodien wie „Du lieber Schwan“ aus Lohengrin, oder den „Siegfried-Ruf“ aus von Anfang an, spielen. Beide Stücke von Richard Wagner. Das niedere Volk sollte sofort hören wenn der Kaiser kommt und entsprechend Platz machen. Es war dies für unseren Instrumentenbauer Martin eine große Ehre, aber viel lieber hätte er die Signalinstrumente an alle Leute verkauft um entsprechenden Gewinn zu erwirtschaften.