Aufatmen einerseits, Sorgenfalten andererseits. So lässt sich die Corona-Stimmung derzeit zusammenfassen. Erleichterung über sinkende Fallzahlen, in Baden-Württemberg zuletzt auf eine Inzidenz unter 50. Angst vor einer Umkehr des Trends durch die
Schweiz
Schweiz meldet deutlich mehr Mutationen als Baden-Württemberg: Was ist dran an der angeblichen Corona-Varianten-Hochburg?
Fast dreimal so viele Fälle von Corona-Mutationen als Baden-Württemberg meldete die Schweiz zuletzt. Wie kann das sein, wo doch dies- und jenseits der Grenze die Infektionszahlen zurückgehen? Antworten darauf finden sich unter anderem in der unterschiedlichen Strategie bei der Verfolgung der Mutanten – und auch der sogenannte Kantönligeist spielt eine Rolle.
