Lea Selin Thomas

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Alle Wahlberechtigen in der Bundesrepublik können an diesem Termin ihre Stimme abgeben. Dies betrifft selbstverständlich auch die Menschen im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen. Der Wahlkreis 285 gilt seit 1949 offiziell als Bundestagswahlkreis. Seitdem wurde der Wahlkreis, der bis 1987 kurz Rottweil hieß, stets von den jeweiligen Direktkandidaten der CDU gewonnen. Zur Bundestagswahl 2021 waren dort 198.182 Menschen wahlberechtigt.

Wie haben die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 285 gibt es am Wahlabend hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Außerdem haben wir zum Vergleich auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 aufgelistet.

Wahlergebnisse für Rottweil-Tuttlingen: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Wer bei der Bundestagswahl 2025 von seinem Stimmrecht Gebrauch machen möchte, kann dafür entweder per Briefwahl abstimmen oder am 23. Februar ein Wahllokal aufsuchen. Die Wahllokale haben in der Regel bis 18 Uhr geöffnet. Wie die Bewohnerinnen und Bewohner im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen abgestimmt haben, lässt sich unserem Datencenter entnehmen.

Beim Gang ins Wahllokal ist es ratsam, die Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Auf diesem Dokument ist unter anderem die Adresse des zuständigen Wahllokals vermerkt. Laut dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl 2025 gibt es übrigens weiterhin eine Erst- und eine Zweistimme.

Rottweil-Tuttlingen: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 285?

Wie eingangs bereits erwähnt, setzt sich der Wahlkreis 285 aus den beiden namensgebenden Landkreisen Rottweil und Tuttlingen zusammen. Welche Städte und Gemeinden damit genau zum Wahlkreis gehören, zeigt die folgende Übersicht:

Landkreis Rottweil:

  • Aichhalden

  • Bösingen

  • Deißlingen

  • Dietingen

  • Dornhan

  • Dunningen

  • Epfendorf

  • Eschbronn

  • Fluorn-Winzeln

  • Hardt

  • Lauterbach

  • Oberndorf am Neckar

  • Rottweil

  • Schenkenzell

  • Schiltach

  • Schramberg

  • Sulz am Neckar

  • Villingendorf

  • Vöhringen

  • Wellendingen

  • Zimmern ob Rottweil

Landkreis Tuttlingen:

  • Fridingen an der Donau

  • Geisingen

  • Mühlheim an der Donau

  • Spaichingen

  • Trossingen

  • Tuttlingen

  • Aldingen

  • Balgheim

  • Bärenthal

  • Böttingen

  • Bubsheim

  • Buchheim

  • Deilingen

  • Denkingen

  • Dürbheim

  • Durchhausen

  • Egesheim

  • Emmingen-Liptingen

  • Frittlingen

  • Gosheim

  • Gunningen

  • Hausen ob Verena

  • Immendingen

  • Irndorf

  • Kolbingen

  • Königsheim

  • Mahlstetten

  • Neuhausen ob Eck

  • Reichenbach am Heuberg

  • Renquishausen

  • Rietheim-Weilheim

  • Seitingen-Oberflacht

  • Talheim

  • Wehingen

  • Wurmlingen

Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen

Die meisten Erststimmen im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen gingen 2021 mit 31,5 Prozent an Maria-Lena Weiss von der CDU. Erstunterlegen war der Direktkandidat der FDP, Dr. Andreas Anton, mit 16,8 Prozent der Stimmen. Die allgemeine Wahlbeteiligung lag damals bei 75,5 Prozent. Hier einmal die Verteilung der Erststimmen im Überblick:

  • CDU: 31,5 Prozent

  • FDP: 16,8 Prozent

  • SPD: 16,2 Prozent

  • AfD: 13,7 Prozent

  • GRÜNE: 12,3 Prozent

  • DIE LINKE: 2,1 Prozent

  • Sonstige: 7,4 Prozent

So verteilten sich die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis 285:

  • CDU: 27,6 Prozent

  • SPD: 18,6 Prozent

  • FDP: 18,1 Prozent

  • AfD: 13,4 Prozent

  • GRÜNE: 10,8 Prozent

  • DIE LINKE: 2,2 Prozent

  • Sonstige: 9,2 Prozent