-
Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
-
Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg
Eigentlich sollte die Bundestagswahl 2025 erst im Herbst stattfinden, wurde jedoch auf den 23. Februar vorgezogen. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition hatte Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt und erwartungsgemäß keine Mehrheit erhalten. Der Termin für Neuwahlen steht bereits seit Anfang November 2024 fest.
Wie haben die Menschen in Freiburg gewählt? Die Antwort auf diese Frage bekommen Sie hier. Sobald die Stimmen des Wahlkreises 281 ausgezählt sind, finden Sie in diesem Artikel die Ergebnisse. Zudem finden Sie an dessen Ende den Vergleich zur letzten Bundestagswahl aus dem Jahr 2021.
Wahlergebnisse für Freiburg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Auch nach dem neuen Wahlrecht können Sie eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben. Die Wahllokale schließen am Abend des 23. Februar um 18 Uhr. Unmittelbar danach werden die ersten Hochrechnungen erwartet. Welche Kandidaten und Parteien die Stimmen aus dem Wahlkreis Nordsachsen erhalten haben, erfahren Sie hier im Datencenter.
Freiburg: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 281?
Der Wahlkreis 281 besteht aus Städten und Gemeinden des Stadtkreises Freiburg im Breisgau und des Landreises Breisgau-Hochschwarzwald. Welche Orte das genau sind, können Sie dieser Übersicht entnehmen:
-
Freiburg im Breisgau
-
Au
-
Bötzingen
-
Bollschweil
-
Breisach am Rhein
-
Ebringen
-
Ehrenkirchen
-
Eichstetten am Kaiserstuhl
-
Gottenheim, Horben
-
Ihringen
-
March
-
Merdingen
-
Merzhausen
-
Pfaffenweiler
-
Schallstadt
-
Sölden
-
Umkirch
-
Vogtsburg im Kaiserstuhl
-
Wittnau
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Freiburg
Im Jahr 2021 lag die Wahlbeteiligung in Freiburg bei 80,7 Prozent. Die meisten Erststimmen erhielt dabei Chantal Johanna Siglinde Kopf von den GRÜNEN mit 28,8 Prozent. Die Verteilung der weiteren Erststimmen sah 2021 wie folgt aus:
-
Chantal Johanna Siglinde Kopf (GRÜNE): 28,8 Prozent
-
Julia Söhne (SPD): 26,3 Prozent
-
Matern von Marschall (CDU): 20,6 Prozent
-
Claudia Raffelhüschen (FDP): 7,7 Prozent
-
Tobias Pflüger (DIE LINKE): 5,3 Prozent
-
Marco Näger (AfD): 4,5 Prozent
-
Sabine Kropf (Die Basis): 2,3 Prozent
-
Hanna Kohl (Die Partei): 1,5 Prozent
-
Anke Glenz (FREIE WÄHLER): 1,5 Prozent
-
Anna Rasputina (Volt): 0,6 Prozent
-
Alexander Grevel (KlimalisteBW): 0,4 Prozent
-
Simon Grimm (Die Humanisten): 0,3 Prozent
-
Mira Kaizl (MLPD): 0,1 Prozent
Die Verteilung der Zweitstimmen im Wahlkreis 281 sah 2021 so aus:
-
GRÜNE: 31,6 Prozent
-
SPD: 21,2 Prozent
-
CDU: 17,4 Prozent
-
FDP: 10,6 Prozent
-
LINKE: 6,9 Prozent
-
AfD: 4,9 Prozent
-
Sonstige: 7,3 Prozent