-
Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
-
Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg
Am 23. Februar 2025 können viele Millionen deutsche Bürgerinnen und Bürger wieder von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen: Die Bundestagswahl steht an. Der neue Bundestag wird sich einer Vielzahl von drängenden Themen widmen, allen voran den Herausforderungen des Klimawandels, einer schwächelnden deutschen Wirtschaft und globalen Konflikten.
Wie stimmen die Menschen im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd bei der Bundestagswahl 2025 ab? Hier präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse für den Wahlkreis 269, sobald die Stimmen am Wahltag vollständig ausgezählt sind. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die Wahlergebnisse von 2021.
Wahlergebnisse für Backnang – Schwäbisch Gmünd: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Die Wahllokale bei der Bundestagswahl schließen wie üblich um 18 Uhr am Abend und öffnen um 8 Uhr am Morgen. Wähler sollten ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen, auf der auch die Anschrift des Wahllokals vermerkt ist. Die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd sind nach der Auszählung hier im Datencenter verfügbar.
Backnang – Schwäbisch Gmünd: Welche Orte gehören bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 269?
Der Wahlkreis 269 umfasst die folgenden Gemeinden aus dem Landkreis Ostalbkreis, welcher der drittgrößte Landkreis in Baden-Württemberg ist:
-
Abtsgmünd
-
Bartholomä
-
Böbingen an der Rems
-
Durlangen
-
Eschach
-
Göggingen
-
Gschwend
-
Heubach
-
Heuchlingen
-
Iggingen
-
Leinzell
-
Lorch
-
Mögglingen
-
Mutlangen
-
Obergröningen
-
Ruppertshofen
-
Schechingen
-
Schwäbisch Gmünd
-
Spraitbach
-
Täferrot
-
Waldstetten
Vom Rems-Murr-Kreis gehören diese Gemeinden zum Wahlkreis 269:
-
Allmersbach im Tal
-
Althütte,
-
Aspach
-
Auenwald
-
Backnang
-
Burgstetten
-
Großerlach
-
Kirchberg an der Murr
-
Murrhardt
-
Oppenweiler
-
Spiegelberg
-
Sulzbach an der Murr
-
Weissach im Tal
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd
2021 entschied Ingeborg Gräßle von der CDU mit 30,5 Prozent der Stimmen die Wahl für sich und holte so das Direktmandat im Wahlkreis. Zweiter wurde Tim-Luka Schwab mit 24,4 Prozent. 2021 lag die Wahlbeteiligung bei 77,1 Prozent.
Hier die Verteilung der damaligen Erststimmen im Überblick:
-
Ingeborg Gräßle (CDU): 30,5 Prozent
-
Tim-Luka Schwab (SPD): 24,4 Prozent
-
Ricarda Lang (GRÜNE/ B90): 11,5 Prozent
-
David-Sebastian Hamm (FDP): 12,0 Prozent
-
Andreas Wörner (AfD): 11,7 Prozent
-
Annette Keles (DIE LINKE): 2,9 Prozent
-
Sonstige: 7,0 Prozent
Hier die Verteilung der Zweitstimmen aus 2021 im Überblick:
-
CDU: 25,8 Prozent
-
SPD: 21,7 Prozent
-
GRÜNE: 13,7 Prozent
-
AfD: 11,8 Prozent
-
FDP: 15,8 Prozent
-
DIE LINKE: 2,9 Prozent
-
Sonstige: 8,3 Prozent