Er droht. Er schlägt. Er vergewaltigt. Frau und Kind haben Todesangst. Die Polizei kommt, verweist ihn aus der Wohnung – für zwei Wochen. Dann steht er wieder vor der Tür. Sie flieht, beantragt Beschlüsse, wechselt Nummern, sucht einen Platz im
Meinung
Reformiertes Gewaltschutzgesetz: Opfer brauchen Schutz, Täter brauchen Grenzen
Die Reform des Gewaltschutzgesetzes könnte einen Wendepunkt markieren. Erstmals liegt die Last nicht nur bei den Frauen. Doch ohne Standards, Geld und klare Abläufe bleibt es bei Symbolik.