Als die Überlinger Rebleute 1646 zur Fasnacht ihren traditionellen Schwerttanz aufführen wollten, gab es ein Problem. Der Dreißigjährige Krieg war noch in vollem Gange, gleich gegenüber auf der anderen Seeseite setzten gerade schwedische und
Fasnacht
Lieber beten statt tanzen? Warum es auch in schweren Zeiten gute Gründe für die Fasnacht gibt
In der Ukraine fallen Bomben, da stoßen Bilder von Fasnachtsveranstaltungen in unserer Region auf Unverständnis. Doch andere Stimme sagen: Wer im Angesicht der Barbarei seine Kultur aufgibt, begeht einen großen Fehler.
