Thema & Hintergründe

Konstanzer Stadtgespräch

Konstanzer Stadtgespräch

Welche Themen bewegen die Konstanzer? Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu aktuellen Themen per E-Mail an konstanz.redaktion@suedkurier.de.

Willkommen zum Stadtgespräch! Hier können Sie sich an den Debatten der Stadt beteiligen. Denn es braucht den Austausch in und über die Stadt sowie zwischen den Menschen am Bodensee, die sich vor Ort engagieren. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Meinung Kommentar: Konstanz muss sparen, aber das geht nur gemeinsam
Die Stadt Konstanz gibt weiter Geld aus, das sie nicht hat. Die Bürgerinnen und Bürger werden das nicht mehr lange mittragen. Jörg-Peter Rau kommentiert, warum jetzt Zeit zu handeln ist. Und was es dafür braucht.
Hier ist harte Arbeit gefragt: Im Ratssaal wird sich entscheiden, was sich Konstanz noch leisten kann und was nicht. Doch nicht nur die ...
Meinung Auch beim Mensaessen geht es vor Gericht jetzt um die Wurst!
Das Kantinenessen an Konstanzer Schulen ist zum Fall für die Justiz geworden. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Ernährung, sondern um Symptome einer Ego-Zentrierung der Bürger, meint Redakteurin Kirsten Astor.
(Symbolbild) Ein Tablett einer Mensa am Konstanzer Humboldt-Gymnasium. Ob der Umstieg auf eine vorwiegend vegetarische Ernährung ...
Meinung Pro & Contra: Braucht Konstanz wirklich einen Wasserbus?
Erneut wird über das Angebot des ÖPNV auf dem Seerhein diskutiert. Doch macht die Verbindung in Zeiten einer klammen Stadtkasse wirklich Sinn? Timm Lechler und Jörg-Peter Rau sind da unterschiedlicher Meinung.
(Archivbild) Er verkehrte bereits auf dem Konstanzer Seerhein: Der Wasserbus. Nun geht die Diskussion um das Angebot in eine neue Runde.
Meinung Standpunkt: So schafft Konstanz die Rad-Wende
Erwiesenermaßen ist das Fahrrad in der Stadt jetzt Verkehrsmittel Nummer eins. Das muss Folgen haben, wenn wir es mit dem Klimaschutz und dem Platzsparen ernst meinen, kommentiert Jörg-Peter Rau.
Vorfahrt für Fahrräder: An einigen Stellen gibt es das bereits in Konstanz. Doch gemessen an ihrem Anteil am Verkehr, werden Radler bis ...