Schon von weitem ist die Wasserdampfwolke zu sehen, die in Leibstadt gegen den Himmel steigt. Der 140 Meter hohe Kühlturm steht bereits seit 40 Jahren in Leibstadt, direkt am Rhein an der Grenze zu Deutschland. Diesen Samstag feiert die
Leibstadt
Zwischen Bomben und Rekorden: Wie das AKW Leibstadt im Schatten von Kaiseraugst ans Netz ging
Seit 40 Jahren produziert das Kernkraftwerk Leibstadt Strom. Der erste Betriebsleiter in der Geschichte des AKW ist der Klingnauer Hugo Schumacher. Er verrät, wie die Stimmung beim Bau gewesen ist.
