Wenn die Konstanzer Gemüsegärtner aus dem Stadtteil Paradies frühmorgens zu ihren Feldern fahren, müssen sie eine Staatsgrenze überqueren. Und dennoch fahren sie zur Arbeit auf Konstanzer Land, versteuern ihre Einkünfte in Deutschland. Auch
Konstanz/Tägermoos
Stimmt‘s? Wächst im grenznahen Tägermoos deutsches Gemüse auf Schweizer Feldern?
Schon über Generationen hinweg bewirtschaften deutsche Gemüsegärtner ein 150 Hektar großes Grünland auf Schweizer Hoheitsgebiet. Dieses deutsche Stück Schweiz wird von der Stadt Konstanz „regiert“. Wie kam es zu diesem staatsrechtlichen Kuriosum in der Grenzregion?
